71. Special - Servant Politics im Gespräch mit Maximilian Runge-Segelhorst (philosophisch fundierter Geldanlage Berater)
MP3•Главная эпизода
Manage episode 458664842 series 3632633
Контент предоставлен Claudia Lutschewitz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Claudia Lutschewitz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
"Staatliche Geldschöpfung, Geldpolitik und Staats-Schulden."
…
continue reading
https://runge-segelhorst.de/ https://www.linkedin.com/in/maximilian-runge-segelhorst/?originalSubdomain=de
- Private Geldschöpfung: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1057521914001070
- Staatliche Geldschöpfung: https://www.youtube.com/watch?v=EYQ7GyMDRPk
- Vorherrschaft der neoklassischen Volkswirtschaftslehre: https://www.youtube.com/watch?v=sQfjH-eVQlg
- Modern Monetary Theory: https://www.exploring-economics.org/de/entdecken/modern-monetary-theory/
- Blogbereich: https://runge-segelhorst.de/#blogs
Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch:
- Gestaltungs-MACHT gesellschaftlicher Verhältnisse
- Problembehaftetes-Sein der heutigen Politik
- Nichtwählende in Deutschland
- Akademikerquote im Bundestag
- Geldsystem & Geldschöpfung (Herstellung von Geld)
- Staatsverschuldung
- Redemokratisierung der Gesellschaft (z.B. durch Zufallswahlen - d.h. es werden keine Personen direkt gewählt) => das Parlament entspräche 1 zu 1 der Bevölkerung
- Einseitige Sicht der Neo-Klassik
- MinisterInnen-Haftung
- Nebenverdienst von Bundestagsabgeordneten
- Existenz-Minimum & Existenz-Maximum
- Verschuldungsregeln - Reform der Geldschöpfungsregeln (privates Geldschöpfung stärker regulieren und staatliche Geldschöpfung an der Realwirtschaft ausrichten) -> Staatsschulden-Quote
- Entstehung des Geldes - Modern Monetary Theory (MMT)
- Veränderung des Kapitalismus, die verstärkt auf die Finanzwirtschaft wirkt/eingeht (=> Anstieg der Immobilien Preise)
- Abstruse politische Regeln in der Eurozone (im Vergleich zu Kanada)
- Griechenland-Krise & damit verbundene Rettungspakete (Beispiel für eine fehlgeleitete staatliche Geldschöpfung)
- Wie funktioniert Kapitalismus? (Natur in konsumierbare Güter umwandeln)
338 эпизодов