Player FM - Internet Radio Done Right
48 subscribers
Checked 22h ago
Added eight years ago
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
SRF 3 punkt CH
Mark all (un)played …
Manage series 1302147
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gefördert wurden. Mit der Sendung «SRF 3 punkt CH – Schweizer Musik. 100%» wollen wir Schweizer Musik zusätzlich fördern. Ihr dürft euch also freuen: Auf noch mehr Neuheiten und Entdeckungen aus der Schweiz.
…
continue reading
55 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1302147
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gefördert wurden. Mit der Sendung «SRF 3 punkt CH – Schweizer Musik. 100%» wollen wir Schweizer Musik zusätzlich fördern. Ihr dürft euch also freuen: Auf noch mehr Neuheiten und Entdeckungen aus der Schweiz.
…
continue reading
55 episodes
All episodes
×S
SRF 3 punkt CH

1 Verseau Bellepierre hat neue Ohrwürmer für euch! 56:37
56:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:37
Er liefert nicht nur die Ohrwürmer, sondern gleich die selbst gebastelten grossen Ohren dazu – das ist Verseau Bellepierre. Es war lange ein Geheimnis, dass Verseau Bellepierre alias Max Herrmann Musik macht. «Niemand aus meinem Kunststudium wusste, dass ich Musik mache», gab der Genfer unserer «punkt CH»-Moderatorin Céline Werdelis am Telefon zu. Er habe Angst davor gehabt, was andere dazu sagen werden, schliesslich sei Musik etwas sehr Persönliches. Wir sind froh, dass er sich schlussendlich doch getraut hat.…
S
SRF 3 punkt CH

Lolã aus Lutry bei Lausanne studiert Fashiondesign und drückt sich daher neben der Musik auch gerne modisch kreativ aus. Kräftige Farben, ausdrucksstarke Bilder und feine, fast schon verletzliche Töne – das ist Lolā aus Lutry bei Lausanne - wenn man mit dem Zug entlang des Genfersees fährt und das schöne Lavaux-Gebiet erspäht, ist eines dieser Dörfer Lutry. Unsere Moderatorin Céline Werdelis hat sie vor gut einem Jahr entdeckt und nun mit ihrem neuen Song «Buttercup» wiederentdeckt. Leise Töne, die unsere Herzen lauter schlagen lassen – und sind es doch oft genau diese zerbrechlichen Töne, die etwas mit einem machen, oder?…
Weils am letzten Freitag mal wieder eine besonders grosse Portion an neuen Songs gab, geht der «New Music Friday» sozusagen in die Verlängerung. Heute gibt's neue Musik von Sivilian und Luca! Adrian Graf alias Sivilian wuchs im 1000-Seelen-Dorf Goldiwil im Berner Oberland auf. Es sei nicht nur einfach gewesen, an solch einem Ort als queere Person erwachsen zu werden. In seiner neuen EP «Growing Up Hurts», die im März erscheint, geht es genau um diese Höhen und Tiefen, um die Zweifel und Entdeckungen seiner Jugend an diesem Ort. Mit «Into The Wild» hat er einen neuen Song aus dieser EP veröffentlicht. On top gibt's heute mit Verseau Bellepierre aus Genf eine gänzlich neue Entdeckung von unserer Moderatorin Céline Werdelis. Ach, und der belgische Singer-Songwriter Milow war heute bei uns und hat von unserem «SRF 3 Best Talent» Linda Elys geschwärmt.…
Wir hören uns durch einige Schweizer Neuheiten von: The Two Romans, Milune, Ladina, Gabriel Benedek, Lea Wildhaber... um nur einige Namen zu nennen. Sie alle kommen mit frischem Sound daher. Vielleicht auch was füre eure Wochenendplaylist?
S
SRF 3 punkt CH

Poetisch und philosophisch unterwegs wie eh und je – das bleibt beim Alten. Neu jedoch: die Musik! Lo & Leduc veröffentlichen den Song «Minus das wo passiert» und verpacken mit ihm ein Glücksgefühl, das vergänglich und zerbrechlich ist. Hört ihn hier bei «SRF 3 punkt CH» und philosophiert mit!
S
SRF 3 punkt CH

Splendid gründen sich neu und covern Polo Hofers «Wägem Geld». Andryy veröffentlicht bald sein Debütalbum. Und Luca Hänni und Samora geben neue Singles heraus. Alles davon hören wir bei «SRF 3 punkt CH» – der Sendung, die sich mit viel Liebe der Schweizer Musik widmet.
S
SRF 3 punkt CH

Pflichttermin als «SRF 3 Best Talent»: die Livesession bei uns im Studio! Dieser Termin steht für Edb heute, am 11. Februar 2025, an. Und er beweist: Seine Stimme ist eine Wucht! Und ja, völlig zurecht erhält er unser Gütesiegel für Schweizer Musik. Seiner Meinung nach einfach «viel zu spät».
S
SRF 3 punkt CH

1 Opération Zéro – Freundschaft in guten wie in schlechten Zeiten 56:38
56:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:38
«Geil Gsi Gester» ist eine neue EP und Ode an die Freundschaft und kommt vom Berner Trio Opération Zéro. JJ, Malick und Kali sind sehr gute Freunde. Eine Stunde Schweizer Musik mit Gesprächen über die Freundschaft, böse Geister und Zweisprachigkeit. Opération Zéro auf Live-Besuch.
S
SRF 3 punkt CH

Argyle, der schottische Musiker mit indischen Wurzeln, war zuerst als Strassenmusiker in ganz Europa unterwegs, bevor er sich dann in der Schweiz verliebte und hier blieb. Heute gibt's für euch gleich drei Songs, die er live mit seiner Band spielt! Diese Stimme geht unter die Haut! Argyle veröffentlicht heute seine zweite EP, voll von Emotionen – Verletzlichkeit und Schmerz. Obwohl er sich in den Songs mit seiner schweren Kindheit auseinandersetzt, hat er sich dieser erst richtig gestellt, als die Lieder fertig waren: «Als ich darüber schreiben musste, worum es in den Songs geht, erst da habe ich gemerkt, was ich mich alles gestellt habe», erzählt er im Interview. Neuigkeiten gibt es nicht nur in Form von Songs: Argyle erzählt, dass er intensiv Schweizerdeutsch lernt. «Ich habe mich definitiv entschieden, in der Schweiz zu bleiben», sagt er und lacht laut und bejaht die Frage nach einer neuen Liebe.…
S
SRF 3 punkt CH

1 Die neuen Songs von Ay Wing: Zwischen Party und Yoga 57:10
57:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:10
AY Wing, unsere SRF 3 Best Talent Gütesiegelträgerin, die seit einiger Zeit in Berlin lebt, träumt nicht von einer Welttournee, sondern von einer weltweiten Community. Zwischen Homeparty und Yoga – das sind Ay Wings neue Songs. «Die Gegensätze kommen, glaube ich, daher, dass ich die letzten zwei Jahre viel unterwegs war und Konzerte gespielt habe und mir in den Ruhezeiten immer wieder Zeit für mich selbst einplanen musste», meinte Ay Wing lachend und fügte hinzu: «Ich habe dann jeweils viel Yoga gemacht.» Ihre neue EP «Poison Ivy» ist inspiriert von der gleichnamigen, ikonischen Batman-Gegnerin, die sich für die Umwelt einsetzt. Alexandra Landtwing, wie Ay Wing mit bürgerlichem Namen heisst, träumt nicht von grossen Preisen und Welttourneen, sondern von einer weltweiten FLINTA*-Community (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen), die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Ihre neuen Songs: Eine wohlig-warme Umarmung, die sagen will: «Es kommt alles gut!»…
S
SRF 3 punkt CH

1 Veröffentlicht heute seinen allerersten Song: Noah Parks 56:29
56:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:29
Noah Näf alias Noah Parks aus Schaffhausen fand auf Umwegen zur Musik. Sein erster Song, den er heute veröffentlicht, erzählt zwar eine melancholische Geschichte, klingt aber überhaupt nicht so – im Gegenteil! Bei Noah begann alles mit dem Cajón (der Holzkiste, auf der man sitzt und trommelt), da er damals noch zu klein für ein richtiges Schlagzeug war. Über Umwege – viele Umwege, wie er selbst sagt – führte sein Weg über ein abgebrochenes Informatikstudium an der ETH und eine beinahe Karriere als Lehrer zur Musik. An der Zürcher Hochschule der Künste studiert er noch heute Gesang. Das Studium und seine Mitstudierenden lehrten ihn, mehr für sich einzustehen und kommunikativer zu werden. Der sympathische Musiker bringt mit seinem Erstling gute Vibes – auch wenn die Geschichte dahinter nicht ganz so fröhlich ist, wie der Song klingt.…
S
SRF 3 punkt CH

1 Ritschi kommt vorbei - im Gepäck: Ein neuer Song 56:32
56:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:32
Mit «Als wär’s geschter gsy» geht Ritschi zurück zu seinen musikalischen Ursprüngen. Weg von computergenerierten Songs hin zu weitgehend roh aufgenommener Musik – so wie früher beim Jammen im Bandraum. Was war früher besser und worüber sind wir froh, dass es heute anders ist? Ritschi schaut zurück auf die Momente, die er findet: «Diese Zeiten hätte ich gerne zurück». Zeiten, die geprägt sind von Kassetten, auf denen man die Lieblingssongs aus dem Radio aufgenommen hat, in denen man das Sackgeld für eine CD zusammengekratzt hat und nächtelang im Bandraum gejammt wurde. Mit seinem neuen Song «Als wär’s geschter gsy» möchte er diese Erinnerungen ins Jahr 2025 holen. Die Songs des kommenden Albums, das im Herbst erscheint, sind pur und ohne «Schnickschnack» – und wurden nicht bis zur Perfektion getunt. Andreas Ritschard, wie Ritschi mit bürgerlichem Namen heisst, ist überzeugt: «So wie wir die Songs als Band gemeinsam einspielen – dieses Gefühl, diese Freude und dieses Feuer – bin ich sicher, das spüren die Hörer:innen!» Inspiriert von der einmaligen «Zuegab»-Tour letztes Jahr mit Plüsch, geht es ihm genau um die Energie, die er auf der Bühne und von den Fans spürte. «Als wär’s geschter gsy» sagt nicht, dass früher alles besser war, sondern dass wir die Party von damals heute genauso zusammen feiern können!…
S
SRF 3 punkt CH

Sein Stil: Mundart-Indie-Pop, seine Texte: ehrlich, seine Attitüde: gerade raus. Das ist EDB, aka Eddie, aus Bern – unser «SRF 3 Best Talent» im Februar. Eddie kommt aus Bern und fand über das Cellospielen zur Musik. Da ihm klassische Musik damals jedoch nicht zusagte (O-Ton EDB: «Who the f**k ist Mozart?!») und das Notenlernen ihn ebenfalls schnell langweilte, brachte er sich das Gitarrespielen selbst bei und fand über Rap den Weg zur Mundart.…
S
SRF 3 punkt CH

1 New Music Friday mit Pablo Nouvelle live im Studio 56:09
56:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:09
Da lädt man Pablo Nouvelle in die Sendung ein, um über seine beiden neuen Tracks zu sprechen – und erfährt ganz nebenbei, dass einer davon ursprünglich ein SRF 3-Jingle hätte werden sollen! Wie daraus stattdessen «Not Ready Yet» entstanden ist, erzählt Pablo Nouvelle in der Sendung.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.