Artwork

Контент предоставлен Birgit Spies. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birgit Spies или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#1 Lernen entschleunigen

27:58
 
Поделиться
 

Manage episode 441703167 series 3603229
Контент предоставлен Birgit Spies. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birgit Spies или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Christina Buchner - Lernen unter Zeitdruck ist genauso ungesund wie Fast Food. Und weil Lernen ein langer und mühseliger Prozess, so lohnt sich der Blick darauf, wie sich der Schulalltag entschleunigen lässt.

Denn mit dem Blick auf das Wesentliche und unter Verweigerung so manchen modernen Unfugs lässt sich der Schulalltag für Schüler, Eltern und Lehrer bekömmlich gestalten.

Birgit Spies im Gespräch mit Christina Buchner, Schulleiterin im Ruhestand.

Inhalt

02:15‘ Was ist das Wesentliche beim Lernen in der Schule?

04:50‘ Rhythmisierung, Rituale und Regeln: Sie kosten Zeit und verschaffen Zeit

06:50‘ Was heißt Entschleunigung beim Lernen?

11:38‘ Vom Sinn des „vordergründig Nutzlosen“ im Schulalltag

13:03‘ Wenn Schule krank macht

15:00‘ Moderner Unfug beim Lernen in der Schule

18:50‘ Den Schüler als ganzen Menschen sehen – Selbstwirksamkeit erleben

21:54‘ Eine humane Schule als Gesamtkunstwerk

Fazit

Christina Buchner ermuntert Lehrer, „nicht in erster Linie über Tests, Stundenbilder und Arbeitsblätter“(Buchner, Ch. 2017, S. 256) nachzudenken, sondern stellt das WIE des Lernens und Lehrens in den Mittelpunkt.

Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“ sieht sie das Fundament einer guten schulischen Bildung im „Lernen in die Tiefe“ statt eines „Lernens in die Breite“. Sie ermuntert Lehrer, im Schüler den ganzen Menschen zu sehen und ihn ehrlich für die Lerninhalte zu begeistern.

Lernen ist ein langer und mühseliger Prozess. Deshalb braucht es eine humane Schule, so Christina Buchner, in der Schüler in ihrer ganzen Individualität angenommen werden und wachsen können. –

„Schule und Lernen, das ist das Staunen über die Welt und die Freude an den neu gewonnenen Erkenntnissen und Fertigkeiten" (Buchner, Ch. 2017, S. 91)

Literatur und Links zum Podcast

Christina Buchner: Unterricht entschleunigen. Stressfrei lehren und lernen in der Grundschule.
Christoph Türcke: Lehrerdämmerung. Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet.
DAK-Präventionsradar 2024: https://www.dak.de/presse/bundesthemen/kinder-jugendgesundheit/mehr-als-die-haelfte-der-schulkinder-sind-erschoepft-_77856
Lee Jenkins Curve: https://www.educationtoday.com.au/news-detail/Education-5477
Klaus Zierer: Hattie für gestresste Lehrer 2.0

Gastgeberin des Podcasts

Birgit Spies ist Professorin für Bildung und Digitalisierung, Keynote-Speakerin, Beraterin und Trainerin. Mehr zu Birgit Spies erfahren Sie unter https://www.prof-birgit-spies.de.

Hier können Sie auch Keynote-Vorträge, Workshops und Videokurse zu Bildung, Digitalisierung und Medien buchen.

  continue reading

5 эпизода

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 441703167 series 3603229
Контент предоставлен Birgit Spies. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birgit Spies или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Christina Buchner - Lernen unter Zeitdruck ist genauso ungesund wie Fast Food. Und weil Lernen ein langer und mühseliger Prozess, so lohnt sich der Blick darauf, wie sich der Schulalltag entschleunigen lässt.

Denn mit dem Blick auf das Wesentliche und unter Verweigerung so manchen modernen Unfugs lässt sich der Schulalltag für Schüler, Eltern und Lehrer bekömmlich gestalten.

Birgit Spies im Gespräch mit Christina Buchner, Schulleiterin im Ruhestand.

Inhalt

02:15‘ Was ist das Wesentliche beim Lernen in der Schule?

04:50‘ Rhythmisierung, Rituale und Regeln: Sie kosten Zeit und verschaffen Zeit

06:50‘ Was heißt Entschleunigung beim Lernen?

11:38‘ Vom Sinn des „vordergründig Nutzlosen“ im Schulalltag

13:03‘ Wenn Schule krank macht

15:00‘ Moderner Unfug beim Lernen in der Schule

18:50‘ Den Schüler als ganzen Menschen sehen – Selbstwirksamkeit erleben

21:54‘ Eine humane Schule als Gesamtkunstwerk

Fazit

Christina Buchner ermuntert Lehrer, „nicht in erster Linie über Tests, Stundenbilder und Arbeitsblätter“(Buchner, Ch. 2017, S. 256) nachzudenken, sondern stellt das WIE des Lernens und Lehrens in den Mittelpunkt.

Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“ sieht sie das Fundament einer guten schulischen Bildung im „Lernen in die Tiefe“ statt eines „Lernens in die Breite“. Sie ermuntert Lehrer, im Schüler den ganzen Menschen zu sehen und ihn ehrlich für die Lerninhalte zu begeistern.

Lernen ist ein langer und mühseliger Prozess. Deshalb braucht es eine humane Schule, so Christina Buchner, in der Schüler in ihrer ganzen Individualität angenommen werden und wachsen können. –

„Schule und Lernen, das ist das Staunen über die Welt und die Freude an den neu gewonnenen Erkenntnissen und Fertigkeiten" (Buchner, Ch. 2017, S. 91)

Literatur und Links zum Podcast

Christina Buchner: Unterricht entschleunigen. Stressfrei lehren und lernen in der Grundschule.
Christoph Türcke: Lehrerdämmerung. Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet.
DAK-Präventionsradar 2024: https://www.dak.de/presse/bundesthemen/kinder-jugendgesundheit/mehr-als-die-haelfte-der-schulkinder-sind-erschoepft-_77856
Lee Jenkins Curve: https://www.educationtoday.com.au/news-detail/Education-5477
Klaus Zierer: Hattie für gestresste Lehrer 2.0

Gastgeberin des Podcasts

Birgit Spies ist Professorin für Bildung und Digitalisierung, Keynote-Speakerin, Beraterin und Trainerin. Mehr zu Birgit Spies erfahren Sie unter https://www.prof-birgit-spies.de.

Hier können Sie auch Keynote-Vorträge, Workshops und Videokurse zu Bildung, Digitalisierung und Medien buchen.

  continue reading

5 эпизода

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать