#013 The Social Design Podcast mit Julia Pierzina (Forscherin Gender und Design)
Manage episode 458684672 series 3632864
Warum sind freies Wissen und Geschlechtergerechtigkeit die Basis für eine faire Gesellschaft? Und wie kann mehr Sichtbarkeit von gendersensiblen Designs dazu beitragen?
Das erfahren wir von Julia Pierzina. Julia arbeitet seit 2018 als Interventionsdesignerin bei K8 - Institut für strategische Ästhetik.
In dem Institut der Hochschule der Bildenden Künste Saar greift sie in ihrer Arbeit auf Think Tank-Strategien und Szenarioentwicklung zurück, um in Forschung, Kultur und Wirtschaft durch gestalterische Induktionen Entwicklung einzubetten. Julias Tätigkeit ist die Transfer- und Schnittstelle von Kultur- und Forschungsakteur*innen zur Verbesserung gesellschaftlicher Prozesse.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit forscht Julia mittels der Grounded Theory-Methodologie im Bereich Gender&Design zum Geschlechter- und Rollenverständnis von Jugendlichen im Alter von 14-16 Jahren im Kontext Schule.
Als Initiatorin der Veranstaltung "Femedit - den Gender Data Gap in Wikipedia schließen" und Speakerin setzt sie sich darüber hinaus für freies Wissen und Geschlechtergerechtigkeit ein.
Als Vorstandsmitglied des international Gender Design Networks (igdn) engagiert Julia sich zudem für die Sichtbarkeit gendersensiblen Designs.
Webseite:
https://www.k8.design/archive/femedit
Social Media:
https://www.linkedin.com/in/juliapierzina/?originalSubdomain=de
Gender Design Network:
35 эпизодов