Artwork

Контент предоставлен MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Ein Labor für die Energiewende 3.3

18:58
 
Поделиться
 

Manage episode 433622280 series 3592423
Контент предоставлен MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge ist Ralf Geißler nach Bad Lauchstädt, einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, gefahren. Im dortigen Energiepark hat er Cornelia Müller Pagel getroffen. Sie leitet den Aufbau des sogenannten „Reallabors Energiewende“. Es besteht aus Windrädern, einem Elektrolyseur, Gasspeichern und Leitungen, die grünen Wasserstoff ins Land transportieren sollen. Das bundesweit einmalige Projekt soll im Kleinen zeigen, wie die Energiewende im Großen funktionieren könne. Besonders spannend sind dabei die Kavernen, in denen grüner Wasserstoff für energiearmen Zeiten gespeichert werden könnten. Müller Pagel erklärt, wie das funktioniert und was alles im Energiepark entsteht. Mit Blick in die Zukunft sagt sie: Man mache das Projekt nicht aus purem Altruismus. In Zukunft wollten alle Projektpartner damit Geld verdienen.

"Tschüss Kohle, hallo Zukunft!" ist vielleicht das langfristigste Rechercheprojekt Deutschlands. Über zehn Jahre hinweg begleiten wir Menschen aus dem Mitteldeutschen Revier durch den Kohleausstieg. Was geht durch den Ausstieg verloren? Was kommt neu?

Und noch ein Tipp: In der MDR AKTUELL-App erhalten Sie alle Informationen, die für die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wichtig sind, egal ob Nachrichten aus der Region, aus Deutschland oder der Welt.https://www.mdr.de/nachrichten/neue-mdr-aktuell-app-100.html

  continue reading

19 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 433622280 series 3592423
Контент предоставлен MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge ist Ralf Geißler nach Bad Lauchstädt, einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, gefahren. Im dortigen Energiepark hat er Cornelia Müller Pagel getroffen. Sie leitet den Aufbau des sogenannten „Reallabors Energiewende“. Es besteht aus Windrädern, einem Elektrolyseur, Gasspeichern und Leitungen, die grünen Wasserstoff ins Land transportieren sollen. Das bundesweit einmalige Projekt soll im Kleinen zeigen, wie die Energiewende im Großen funktionieren könne. Besonders spannend sind dabei die Kavernen, in denen grüner Wasserstoff für energiearmen Zeiten gespeichert werden könnten. Müller Pagel erklärt, wie das funktioniert und was alles im Energiepark entsteht. Mit Blick in die Zukunft sagt sie: Man mache das Projekt nicht aus purem Altruismus. In Zukunft wollten alle Projektpartner damit Geld verdienen.

"Tschüss Kohle, hallo Zukunft!" ist vielleicht das langfristigste Rechercheprojekt Deutschlands. Über zehn Jahre hinweg begleiten wir Menschen aus dem Mitteldeutschen Revier durch den Kohleausstieg. Was geht durch den Ausstieg verloren? Was kommt neu?

Und noch ein Tipp: In der MDR AKTUELL-App erhalten Sie alle Informationen, die für die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wichtig sind, egal ob Nachrichten aus der Region, aus Deutschland oder der Welt.https://www.mdr.de/nachrichten/neue-mdr-aktuell-app-100.html

  continue reading

19 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать