Artwork

Контент предоставлен Institut für Europäische Politik e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Europäische Politik e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#9 UkraineMEMO: "Wir können sehr viel von der Ukraine lernen."

39:57
 
Поделиться
 

Manage episode 349591031 series 3409858
Контент предоставлен Institut für Europäische Politik e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Europäische Politik e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erfordert ein nachhaltiges Umdenken in der deutschen Politik und Gesellschaft. Gewohnte Sichtweisen müssen hinterfragt, neue Antworten gefunden werden. Um tatsächlich von einer „Zeitenwende“ sprechen zu können, muss die deutsche Regierung darüber nachdenken, wie sie die Ukraine in ihrem Kampf um Selbstbestimmung unterstützen und welchen strategischen Stellenwert sie langfristig in der deutschen Außenpolitik einnehmen kann.

Welche Voraussetzungen sind nötig, um eine vorausschauende statt nur reaktive Außenpolitik in Bezug auf die Ukraine und die russische Aggression zu erreichen? In welchen Bereichen ist ein Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine sinnvoll? Und in welchen Punkten kann Deutschland von der Ukraine lernen?

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit unserem Gast: 

Nico Lange ist Senior Fellow bei der Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz. Zuvor arbeitete er unter anderem als Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung und war von 2018 bis 2019 stellvertretender Bundesgeschäftsführer der CDU. Als Leiter des Auslandsbüros Ukraine der Konrad-Adenauer-Stiftung lebte er zwischen 2006 und 2012 in Kyjiw.

Moderatorin: Ljudmyla Melnyk

Sprecher: Arthur Molt

  continue reading

24 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 349591031 series 3409858
Контент предоставлен Institut für Europäische Politik e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Europäische Politik e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erfordert ein nachhaltiges Umdenken in der deutschen Politik und Gesellschaft. Gewohnte Sichtweisen müssen hinterfragt, neue Antworten gefunden werden. Um tatsächlich von einer „Zeitenwende“ sprechen zu können, muss die deutsche Regierung darüber nachdenken, wie sie die Ukraine in ihrem Kampf um Selbstbestimmung unterstützen und welchen strategischen Stellenwert sie langfristig in der deutschen Außenpolitik einnehmen kann.

Welche Voraussetzungen sind nötig, um eine vorausschauende statt nur reaktive Außenpolitik in Bezug auf die Ukraine und die russische Aggression zu erreichen? In welchen Bereichen ist ein Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine sinnvoll? Und in welchen Punkten kann Deutschland von der Ukraine lernen?

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit unserem Gast: 

Nico Lange ist Senior Fellow bei der Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz. Zuvor arbeitete er unter anderem als Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung und war von 2018 bis 2019 stellvertretender Bundesgeschäftsführer der CDU. Als Leiter des Auslandsbüros Ukraine der Konrad-Adenauer-Stiftung lebte er zwischen 2006 und 2012 in Kyjiw.

Moderatorin: Ljudmyla Melnyk

Sprecher: Arthur Molt

  continue reading

24 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать