Artwork

Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Thea Dorn: Zuversicht bewahren

53:19
 
Поделиться
 

Manage episode 437703190 series 2662089
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Angesichts der vielen Krisen scheint bei vielen die Zuversicht mehr oder minder verloren gegangen zu sein. Brauchen wir mehr Optimismus? Darüber diskutiert Jürgen Wiebicke mit der Autorin und Philosophin Thea Dorn.


Thea Dorn (*1970) ist Schriftstellerin, Moderatorin und Philosophin.
  • Kritischer Rationalismus nach Karl Popper (02:48)
  • Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (10:44)
  • Niklas Luhmann und die Kontingenz des Daseins (15:18)
  • Zuversicht in Zeiten der Krise der liberalen Demokratien (21:37)
  • Nicht verzweifeln, obwohl die Analyse der Zukunft schlecht ist (27:46)
  • Plädoyer: Vertrauen haben, dass die Dinge gut ausgehen (36:00)
  • Kritik an der antiken Polis (39:20)
  • Lebenskunst: Pessimismus des Verstandes versus Optimismus des Willens (46:08)
  • Welche Faktoren zu einer zuversichtlichen Sicht auf das Leben beitragen können (49:40)

Literatur: Thea Dorn: "Trost. Briefe an Max". Penguin Verlag, München 2021, 169 Seiten, ISBN: 9783328601739. 16 Euro
Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit der Philosophin Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: Innenwelt – das psychologische Radio von WDR 5. Faszinierende Einblicke in unsere psychologische Innenwelt und alltägliche Phänomene - jederzeit verfügbar in der App, der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/innenwelt-podcast

  continue reading

102 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 437703190 series 2662089
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Angesichts der vielen Krisen scheint bei vielen die Zuversicht mehr oder minder verloren gegangen zu sein. Brauchen wir mehr Optimismus? Darüber diskutiert Jürgen Wiebicke mit der Autorin und Philosophin Thea Dorn.


Thea Dorn (*1970) ist Schriftstellerin, Moderatorin und Philosophin.
  • Kritischer Rationalismus nach Karl Popper (02:48)
  • Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (10:44)
  • Niklas Luhmann und die Kontingenz des Daseins (15:18)
  • Zuversicht in Zeiten der Krise der liberalen Demokratien (21:37)
  • Nicht verzweifeln, obwohl die Analyse der Zukunft schlecht ist (27:46)
  • Plädoyer: Vertrauen haben, dass die Dinge gut ausgehen (36:00)
  • Kritik an der antiken Polis (39:20)
  • Lebenskunst: Pessimismus des Verstandes versus Optimismus des Willens (46:08)
  • Welche Faktoren zu einer zuversichtlichen Sicht auf das Leben beitragen können (49:40)

Literatur: Thea Dorn: "Trost. Briefe an Max". Penguin Verlag, München 2021, 169 Seiten, ISBN: 9783328601739. 16 Euro
Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit der Philosophin Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: Innenwelt – das psychologische Radio von WDR 5. Faszinierende Einblicke in unsere psychologische Innenwelt und alltägliche Phänomene - jederzeit verfügbar in der App, der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/innenwelt-podcast

  continue reading

102 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать