Artwork

Контент предоставлен McDonald's Deutschland. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией McDonald's Deutschland или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Einmal Pommes für Zwei: Zertifiziert gut – wie nachhaltig kann unser Fischkonsum sein?

41:44
 
Поделиться
 

Manage episode 383548929 series 3489888
Контент предоставлен McDonald's Deutschland. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией McDonald's Deutschland или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Egal ob gebraten, gedünstet oder gegrillt, als Fischstäbchen aus dem Ofen oder als Filet in der Pfanne – Fisch ist als gesundes und vielseitiges Lebensmittel ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Angesichts weltweit steigender Nachfrage und Meldungen über überfischte Bestände fragen sich Verbraucher:innen jedoch, wie nachhaltig unser Fischkonsum sein kann und inwiefern Zertifikate wie das MSC-Siegel sinnvoll bei der Kaufentscheidung unterstützen können? Vor diesem Hintergrund diskutiert Brigitte Theile mit Götz Ahrens, Commercial Manager MSC, und Dr. Christopher Zimmermann, Fischereibiologe am Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock, die wichtigsten Fragen rund um einen möglichst nachhaltigen Fischgenuss: In welchem Zustand sind unsere Fischbestände und wie viel Fisch können wir den Meeren künftig entnehmen? Unter welchen Kriterien werden Fischereien von MSC zertifiziert und worauf können sich Konsument:innen bei Produkten wie dem Filet-o-Fish mit dem MSC-Siegel verlassen? Ist nachhaltiger Fischfang überhaupt möglich? Wie kann man Fischerei heute auch mit technischen Mitteln umweltverträglicher gestalten? Und wieso ist ein ökologisch motivierter Verzicht auf Fisch letztlich sogar kontraproduktiv und unter welchen Umständen kann man Fisch weiterhin mit gutem Gewissen essen? Die Antworten hierauf gibt es in dieser Podcast-Folge. Also einfach mal reinhören!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

32 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 383548929 series 3489888
Контент предоставлен McDonald's Deutschland. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией McDonald's Deutschland или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Egal ob gebraten, gedünstet oder gegrillt, als Fischstäbchen aus dem Ofen oder als Filet in der Pfanne – Fisch ist als gesundes und vielseitiges Lebensmittel ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Angesichts weltweit steigender Nachfrage und Meldungen über überfischte Bestände fragen sich Verbraucher:innen jedoch, wie nachhaltig unser Fischkonsum sein kann und inwiefern Zertifikate wie das MSC-Siegel sinnvoll bei der Kaufentscheidung unterstützen können? Vor diesem Hintergrund diskutiert Brigitte Theile mit Götz Ahrens, Commercial Manager MSC, und Dr. Christopher Zimmermann, Fischereibiologe am Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock, die wichtigsten Fragen rund um einen möglichst nachhaltigen Fischgenuss: In welchem Zustand sind unsere Fischbestände und wie viel Fisch können wir den Meeren künftig entnehmen? Unter welchen Kriterien werden Fischereien von MSC zertifiziert und worauf können sich Konsument:innen bei Produkten wie dem Filet-o-Fish mit dem MSC-Siegel verlassen? Ist nachhaltiger Fischfang überhaupt möglich? Wie kann man Fischerei heute auch mit technischen Mitteln umweltverträglicher gestalten? Und wieso ist ein ökologisch motivierter Verzicht auf Fisch letztlich sogar kontraproduktiv und unter welchen Umständen kann man Fisch weiterhin mit gutem Gewissen essen? Die Antworten hierauf gibt es in dieser Podcast-Folge. Also einfach mal reinhören!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

32 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство