63 subscribers
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА


1 #657: Augmenting front-line employees with AI for better experiences, with Fabrice Martin, Medallia 22:42
#122 Dekarbonisierung des Gebäudebestands: Wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende vorantreibt
Manage episode 448358381 series 2675019
Wie wird die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende in Österreich und Europa prägen? Welche Maßnahmen und Herausforderungen erwarten Hausbesitzer
, Mieter
und die Bauwirtschaft?
In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Kranzl von der TU Wien über die neuen Anforderungen der EPBD, ihre Verknüpfung mit anderen EU-Richtlinien und den Stand der Wärmewende in Österreich. Lukas erklärt, welche Strategien zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands existieren und wie der Weg zu klimaneutralen Gebäuden gestaltet werden kann.
Freu dich auf spannende Einblicke in die Zukunft des klimaneutralen Gebäudebestands!
133 эпизодов
Manage episode 448358381 series 2675019
Wie wird die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende in Österreich und Europa prägen? Welche Maßnahmen und Herausforderungen erwarten Hausbesitzer
, Mieter
und die Bauwirtschaft?
In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Kranzl von der TU Wien über die neuen Anforderungen der EPBD, ihre Verknüpfung mit anderen EU-Richtlinien und den Stand der Wärmewende in Österreich. Lukas erklärt, welche Strategien zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands existieren und wie der Weg zu klimaneutralen Gebäuden gestaltet werden kann.
Freu dich auf spannende Einblicke in die Zukunft des klimaneutralen Gebäudebestands!
133 эпизодов
Все серии
×
1 #132 Haushalt, Hype und harte Realität – was das neue Sondervermögen wirklich bedeutet (Dr. Simon Wolf, Germanwatch) 54:25

1 #131 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? (Patrick v. Rosen & Daniel Messling, Hosts Geladen Podcast) 1:08:58

1 #130 The State of Car Charging Infrastructure in Germany - Live von der E-World (Chris Cardé - CEO HeyCharge) 48:08

1 #129 Energiespar-contracting: Warum es (noch) nicht der Standard ist? (Jonathan Flesch, Deutsche Energie-Agentur) 1:19:52

1 #128 Bundestagswahl: Wie viel Energie steckt in den Wahlprogrammen? (Markus Fritz & Julius Wesche - enPower Hosts 1:19:52

1 #127 Heizungstausch, Sanierung, Förderung: Welche Forderungen stecken in den Wahlprogrammen? (Dr.-Ing. Markus Fritz - enPower & Fraunhofer ISI) 1:11:11

1 #126 Direct Air Capture – Wie den Gang hochschalten? (Dr. Julius Wesche - enPower & NTNU) 1:05:06

1 #125 Fakenews zur Stromversorgung in Deutschland - Was stimmt wirklich? (Prof. Dr. Bruno Burger & Leonhard Probst - Fraunhofer ISE) 1:03:39

1 #124 Wasserstoff-Kernnetz: Deutschlands Plan für die grüne Industrie? (Barbie Haller, Vizepräsidentin Bundesnetzagentur) 47:20

1 #123 e-Fuels - nur ein Luftschloss? (Prof. Martin Wietschel, Fraunhofer ISI / KIT Karlsruhe) 51:42

1 #122 Dekarbonisierung des Gebäudebestands: Wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende vorantreibt 1:01:00

1 #121 Ungeregelte Solarleistung – Wie bekommen wir sie unter Kontrolle? (Prof. Lion Hirth) 1:01:00

1 #120 Power Purchase Agreements - Ist der Hype um sie gerechtfertigt? (Annkathrin Rabe, Statkraft) 1:02:14

1 #119 Wie geht Grüner Stahl in Deutschland? (Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl) 59:57

1 #118 Luft, Biomasse, oder Abgase - Woher kommt der Kohlenstoff für die Industrie in der Zukunft? (Falko Ueckerdt - PIK & Roland Dittmeyer - KIT) 46:50


1 #116 Strommarkt: Flexibilität und Kraftwerksstrategie (Katrin Düning, - Tennet & Hans Ulrich Buhl - FIT) 1:03:38



1 #113 Europawahl - Impact der neuen EU Energierichtlinien (Julia Panny - Fraunhofer ISI) 1:12:51

1 #112 Stilllegung der Gasnetze jetzt? Die Rolle der Gasnetze im Energiesystem der Zukunft (Dr. Stella Oberle - Fraunhofer IEG) 1:01:42

1 #111 Fachkräftemangel in der Energiewende - Unsichtbare Krise und wie wir sie lösen (Leon Trippel - Co-Lead “Ohne Hände keine Wende”) 1:05:49

1 #110 Offshore-Wind in der Nordsee - Zielerreichung 2030 (Sabine Weth & Ursula Smolka, Rambøll) 1:23:25

1 #109 Tiefengeothermie - Die Alternative zur Wärmepumpe? (Benjamin Richter - Rödl & Partner) 1:04:37


1 #107 Stromnetzausbau onshore und offshore (Thorsten Dietz, Direktor große Gleichstromprojekte, TenneT) 50:30

1 #106 Wasserkraft und Entwicklung großer Erneuerbarer Projekte (Stefan-Jörg Göbel, SVP und Deutschlandchef bei Statkraft) 42:55

1 #105 Erdgas-Unabhängigkeit und sicherheitsorientierte Energiepolitik (Jonathan Barth - ZOE Institut) 1:00:58

1 #104 Wie Stadtwerke die Energiewende beschleunigen können - Live vom Stadtwerke Impact Day (Timo Eggers & Matthias Mett) 30:38

1 #103 Rising like a Phoenix? - Energieversorger nach der Krise (Vorstände Badenova, Heinz-Werner Hölscher & Hans-Martin Hellebrand) 1:00:37
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.