Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 15h ago
Добавлено семь лет назад
Контент предоставлен Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
Schon wieder ein neuer Rasen im Joggeli
Manage episode 461103215 series 1789580
Контент предоставлен Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der FC Basel wechselt aktuell im Stadion St. Jakob-Park den Rasen aus. Erst vor einem halben Jahr wurde ein neuer Rasen verlegt. Ausserdem: · SVP nominiert Beat Schaller für das Amt des Parlaments-Statthalters
…
continue reading
101 эпизодов
Manage episode 461103215 series 1789580
Контент предоставлен Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der FC Basel wechselt aktuell im Stadion St. Jakob-Park den Rasen aus. Erst vor einem halben Jahr wurde ein neuer Rasen verlegt. Ausserdem: · SVP nominiert Beat Schaller für das Amt des Parlaments-Statthalters
…
continue reading
101 эпизодов
All episodes
×Der BVB-Spesenskandal wurde heute erneut verhandelt, vor dem Appellationsgericht. Der ehemalige BVB-Direktor zog dabei seine Berufung zurück und akzeptiert die erstinstanzliche Geldstrafe nun doch Ausserdem: · FCB-Spieler Taulant Xhaka hört im Sommer auf · Grosser Rat will in Basel 'Bächle' wie in Freiburg im Breisgau · Tanzen trotz Nervenkrankeit: In Basel gibt es seit drei Jahren einen Kurs 'Tango mit Parkinson'…
R
Regionaljournal Basel Baselland
![Regionaljournal Basel Baselland podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wohnen in Basel kann teuer sein. Menschen mit wenig Einkommen haben deshalb Mühe, die Miete zu bezahlen. Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es in Basel Mietzinsbeiträge. Bisher profitieren nur Haushalte mit Kindern davon. Das ändert sich jetzt. Ausserdem: · Baselbieter Regierung präsentiert Gegenvorschlag zur SVP-Initiative "Prämienabzug für alle"…
Rund alle 300 Jahre kann laut Statistik ein Jahrhunderthochwasser vorkommen. Dabei ist in Basel nicht der Rhein, sondern der Birsig die grösste Gefahr. Der Kanton plant deshalb Massnahmen. Konkret soll die Innenstadt mit einem Entlastungsstollen geschützt werden. Ausserdem: · Kanton Basel-Stadt übernimmt Villa am Petersplatz für einen Franken · EHC Basel gewinnt zum Playoff-Auftakt gegen GCK Lions · Pferdesport-Weltcupfinals im Joggeli: Ein Anlass, der sich auch um den Tierschutz kümmert.…
Es war ein Drama: die Wahl der Statthalterin im Grossen Rat. Der vorgeschlagene Kandidat Beat Schaller wurde nicht gewählt, stattdessen Gianna Hablützel. Und nun ist das Drama vielleicht noch nicht zu Ende. Der Grund ist ein Strafverfahren. Gianna Hablützel steht in ihrem Amtsjahr vor Gericht. Ausserdem: · Gemeindeversammlung Waldenburg beschliesst höhere Steuern · Pferdesport auf höchstem Niveau im April in Basel · Impfstoff gegen Vogelgrippe wirkt - trotzdem bleibt der Frust…
Gestern Abend sind in Pratteln zwei Personen ums Leben gekommen. Gegen 22:30Uhr wurde die Polizei wegen Schussgeräuschen alarmiert. Eine 33-jährige Frau und ein 70-jähriger Mann kamen ums Leben. Die genauen Umstände der Tat sind noch unklar, die Polizei Baselland geht von einem Beziehungsdelikt aus. Ausserdem: - Neuer Trend in den sozialen Medien: die Paracetamol Challenge. Behörden in den beiden Basel warnen.…
Waldenburg ist in einer schwierigen Finanzlage. Der Kanton stellte die Gemeinde darum vor die Wahl entweder das Schwimmbad zu schliessen oder die Steuern zu erhöhen. Die Gemeindeversammlung hat sich nun gestern für höhere Steuern entschieden.
Die Fussball EM im Sommer soll Mädchen für Fussball begeistern. Schon jetzt haben viele neu angefangen. Das Problem ist, es fehlen Fussballplätze.
R
Regionaljournal Basel Baselland
![Regionaljournal Basel Baselland podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wem gehört ein Haus? Diese Frage kann man online auf dem Grundbuchamt erfragen. Dort gibt es Informationen zur Liegenschaft. Basel schränkt diese Zugriffe nun ein, weil es auffällig viele solche Abfragen gab. Ausserdem Thema: · Untersuchung gegen Basler Polizist wegen Fehlverhalten am WEF · Nächste Ticketrunde für den ESC…
Nur gereade 2000 Stimmen haben den Unterschied gemacht, als das Baselbiet knapp Nein sagte zu einem kantonalen Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde. Das Resultat ist damit viel knapper, als erwartet. Ein möglicher Grund könnte der Mindestlohn im Nachbarkanton Baselstadt sein. Ausserdem Thema: · Wahlrechtsreform in BL wird deutlich angenommen · FCB verliert in Genf, bleibt aber Tabellenleader…
Die Stimmbevölkerung des Kantons Basel-Landschaft hat die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns mit 51.4 Prozent Nein-Stimmen knapp abgelehnt. Die Initiative hatte einen Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde gefordert. Weitere Themen: · Abstimmungen Baselland: Klares Ja zur Wahlrechtsreform · Industrie: Swissmetal schliesst den Standort Dornach per Ende Juli · Hochstehende Musik: das Charivari 2025 feiert Première…
Ein Zug hat bei einem Bahnübergang ein stehendes Auto erfasst. Trotz einer eingeleiteten Notbremsung habe der Lokführer den Zusammenstoss nicht mehr verhindern können. Verletzt wurde niemand. Weitere Themen: · Baselbieter muss für Mord 20 Jahre ins Gefängnis · Novartis löscht Diversity-Seite seiner amerikanischen Karriereseite · Neues Theater: «Die Zauberflöte – eine Zitherpartie» rollt historisches Werk auf…
Das Bundesverwaltungsgericht heisst eine Beschwerde von Anwohnerinnen und Anwohnern der Osttangente in Basel gut. Demnach soll nachts Tempo 60 gelten. Ausserdem: · Auf der Suche nach dem Geist Europas - im neuen Film von Vadim Jendreyko · Wochengastgespräch mit Uni Basel - Rektorin Andrea Schenker-Wicki…
Die K.O.-Tropfen-Vorfälle an Silvester im Szenelokal Hirscheneck beschäftigen die Basler Clubszene. Nachtmanager Roy Bula organisiert deshalb einen Workshop, um eine Art Checkliste zu erarbeiten, wie man in solchen Fällen vorgehen kann. Ziel sei es, künftig solche Fälle möglichst zu vermeiden. Ausserdem: · Das Basler Unternehmen Bioversys, das Antibiotika entwickelt, geht an die Börse.…
Grossrätin sein für einen Tag, das konnten Mädchen seit 2019 im Rahmen des Zukunftstages am Mädchenparlament. Nun ist vorerst Schluss mit dem Projekt. Das zuständige Präsidialdepartement geht über die Bücher auch wegen des neuen Gleichstellungsgesetzes. Ausserdem: · Der FC Basel gewinnt zu Hause gegen Luzern 2:1.…
R
Regionaljournal Basel Baselland
![Regionaljournal Basel Baselland podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Jobsuche gestaltet sich für geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen schwierig. Der Bund stellt hohe Erwartungen an die geflüchteten Personen mit Schutzstatus "S": Bis Ende 2024 hätten 40% der Ukrainerinnen und Ukrainer eine Anstellung haben müssen. Eine Betroffene erzählt. Ausserdem: · Problem Fast Fashion: Der Kanton Basel-Stadt will bei der Entsorgung von Kleidern mehr Verantwortung übernehmen. · Feiern bis tief in die Nacht: Der Kanton Basel-Stadt verlängert die erlaubten Öffnungszeiten für Gastrobetriebe während dem ESC · Auf Besuch im Hundekurs: Im Kanton Basel-Stadt sind ab April Hundekurse für Besitzerinnen und Besitzer wieder Pflicht.…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.