Artwork

Контент предоставлен Wilhelm Geiger. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Wilhelm Geiger или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

B2P091 Bruno Lemberger - Der Bauer und sein Rollstuhl

2:52:50
 
Поделиться
 

Manage episode 399139979 series 2778139
Контент предоставлен Wilhelm Geiger. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Wilhelm Geiger или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Nur drei Jahre war Bruno Lemberger ein „richtiger“ Bauer. Das war der gelernte Metzger davor natürlich auch schon, musste er doch schon früh viel Verantwortung übernehmen. 1996 haben ihm seine Eltern den Milchviehbetrieb im Salzburger Mittersill dann auch rechtlich übergeben, samt neu gebautem Stall.
Drei Jahre später macht es zack. Ein Unfall, den es so eigentlich nie hätte geben dürfen, was jedoch irgendwie für viele Unfälle zutrifft. Eine zurückschnellende Seilwinde zerschmettert dem jungen Landwirt mehrere Wirbel, bricht ihm den Schädelknochen. Der Tag hatte gerade erst angefangen, Bruno war nur zum Aushelfen gekommen, hätte eigentlich gar keinen Dienst gehabt. „Sie mussten aber trotzdem den ganzen Tag bezahlen“ lacht er mich beim Podcast über den Tisch an. Das ist Bruno, 25 Jahre später.
Er feiert Jubiläum. Der Hof ist seit 100 Jahren in der Familie, die Alm seit 75 Jahren und er jetzt 25 Jahre im Rollstuhl. Alles Gründe zum Feiern, alle drei. Und wenn man Bruno so zuhört, dann versteht man auch wieso.
Ein „richtiger“ Bauer ist Bruno bis heute, auch einer, der zum Glauben gefunden hat, wenngleich er den Glauben an Bio vor ein paar Jahren verloren hat. 2026 wird er den Hof an den Mani übergeben, seinen Neffen, der seit vielen Jahren an seiner Seite arbeitet. Dann war er 30 Jahre Bauer, das reicht. Abgesehen vom jährlichen Pilgerausflug nach Bosnien-Herzegowina, wird man ihn aber über 2026 hinaus auf seinem Hof finden. Es ist halt auch ein Lebenswerk, in dem alles von ihm steckt. Das Zepter gibt er aber weiter.
Es war ein schöner „Hoagoascht“, unser Podcast-Gespräch. Das hat der Bruno so gesagt. Und ich habe nachschaut, was das unter anderem bedeutet … „Ein unterhaltendes oder informativ zwangloses Gespräch.“ Stimmt, das war es. Und irgendwie hat er unseren Podcast damit perfekt beschrieben.
Schön war's, spannend war's und euch viel Freude beim Reinhören.
  continue reading

Разделы

1. Los geht's (00:00:01)

2. Vorstellung des Gastes Bruno Lemberger (00:02:34)

3. Übernahme des Hofes und die Übergabe von Generation zu Generation (00:10:00)

4. Renovierung und Vermietung der Hütte (00:13:16)

5. Die Beziehung zu den Tieren und das Schlachten (00:16:33)

6. Besondere Bindung zu Tieren und ihre Verwertung (00:19:48)

7. Die Angst vor dem Verlust des Sprechens (00:24:16)

8. Entwicklung der Hygieneverordnung und Fleischverarbeitung (00:31:22)

9. Erklärung der extensiven Landwirtschaft und Hintergrund des Betriebs (00:38:51)

10. Diskussion über die Anbindung von Tieren in der Landwirtschaft (00:46:43)

11. Einladung zum Besuch des Bauernhofs und Betrachtung des Tierwohls (00:50:20)

12. Tierwohl und Bio-Betrieb vs. Ideologie (00:52:10)

13. Skandal vs. die weniger erzählten Geschichten (00:55:38)

14. Der Einstieg in die Landwirtschaft im Jahr 1996 (00:59:12)

15. Die Veränderungen im Leben und der Umgang mit Geduld (01:03:24)

16. Ein folgenschwerer Unfall (01:06:54)

17. Vom Aufwachen bis zum Rollstuhl: Ein langer Weg (01:14:05)

18. Die Herausforderungen des Alltags und Durchhängungen (01:20:59)

19. Die Unterstützung des Umfelds und die Reaktion der Familie (01:24:15)

20. Verständnis für die Situation der Mama (01:28:13)

21. Neun Monate Abwesenheit nach Unfall und Rehaentlassung (01:32:12)

22. Glaube und Sterben - Die Bedeutung der Religion (01:38:54)

23. Die Rolle der Kirche und ihr gesellschaftlicher Einfluss (01:42:03)

24. Verloren in der Dunkelheit (01:46:04)

25. Einschneidende Ereignisse und Veränderung der Lebenssicht. (01:51:24)

26. Anderssein im Rollstuhl und die Sicht der anderen. (01:55:07)

27. Die Bedeutung von Authentizität und Masken (01:58:13)

28. Veränderungen in der Landwirtschaft nach Unfall (02:02:18)

29. Verarbeitung von Schafen und Direktvermarktung (02:05:25)

30. Erfahrungen und Herausforderungen in der Direktvermarktung (02:09:35)

31. Übernahme des Betriebs durch Neffe und Sohn (02:14:02)

32. Freiheiten gewonnen durch Wegfall von Kontrollen (02:19:39)

33. Bedeutung von Bio im Handel (02:23:03)

34. Glückliche Rolle beim Hof und Familienzusammenhalt (02:25:26)

35. Lebensqualität bedeutet stabiles Umfeld und Zuhause (02:28:41)

36. Kein Unterschied zwischen Bau- und Landwirt, naturverbunden (02:31:50)

37. Naturbeobachtung während der Corona-Pandemie (02:35:28)

38. Utopische Veränderungen im Lebensmittelsystem (02:42:08)

39. CO2-Speicherung und Steuern (02:45:28)

40. Die sozialen und familiären Aspekte des Menschen (02:49:13)

41. Reisepläne und Flexibilität im Leben (02:50:15)

184 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 399139979 series 2778139
Контент предоставлен Wilhelm Geiger. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Wilhelm Geiger или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Nur drei Jahre war Bruno Lemberger ein „richtiger“ Bauer. Das war der gelernte Metzger davor natürlich auch schon, musste er doch schon früh viel Verantwortung übernehmen. 1996 haben ihm seine Eltern den Milchviehbetrieb im Salzburger Mittersill dann auch rechtlich übergeben, samt neu gebautem Stall.
Drei Jahre später macht es zack. Ein Unfall, den es so eigentlich nie hätte geben dürfen, was jedoch irgendwie für viele Unfälle zutrifft. Eine zurückschnellende Seilwinde zerschmettert dem jungen Landwirt mehrere Wirbel, bricht ihm den Schädelknochen. Der Tag hatte gerade erst angefangen, Bruno war nur zum Aushelfen gekommen, hätte eigentlich gar keinen Dienst gehabt. „Sie mussten aber trotzdem den ganzen Tag bezahlen“ lacht er mich beim Podcast über den Tisch an. Das ist Bruno, 25 Jahre später.
Er feiert Jubiläum. Der Hof ist seit 100 Jahren in der Familie, die Alm seit 75 Jahren und er jetzt 25 Jahre im Rollstuhl. Alles Gründe zum Feiern, alle drei. Und wenn man Bruno so zuhört, dann versteht man auch wieso.
Ein „richtiger“ Bauer ist Bruno bis heute, auch einer, der zum Glauben gefunden hat, wenngleich er den Glauben an Bio vor ein paar Jahren verloren hat. 2026 wird er den Hof an den Mani übergeben, seinen Neffen, der seit vielen Jahren an seiner Seite arbeitet. Dann war er 30 Jahre Bauer, das reicht. Abgesehen vom jährlichen Pilgerausflug nach Bosnien-Herzegowina, wird man ihn aber über 2026 hinaus auf seinem Hof finden. Es ist halt auch ein Lebenswerk, in dem alles von ihm steckt. Das Zepter gibt er aber weiter.
Es war ein schöner „Hoagoascht“, unser Podcast-Gespräch. Das hat der Bruno so gesagt. Und ich habe nachschaut, was das unter anderem bedeutet … „Ein unterhaltendes oder informativ zwangloses Gespräch.“ Stimmt, das war es. Und irgendwie hat er unseren Podcast damit perfekt beschrieben.
Schön war's, spannend war's und euch viel Freude beim Reinhören.
  continue reading

Разделы

1. Los geht's (00:00:01)

2. Vorstellung des Gastes Bruno Lemberger (00:02:34)

3. Übernahme des Hofes und die Übergabe von Generation zu Generation (00:10:00)

4. Renovierung und Vermietung der Hütte (00:13:16)

5. Die Beziehung zu den Tieren und das Schlachten (00:16:33)

6. Besondere Bindung zu Tieren und ihre Verwertung (00:19:48)

7. Die Angst vor dem Verlust des Sprechens (00:24:16)

8. Entwicklung der Hygieneverordnung und Fleischverarbeitung (00:31:22)

9. Erklärung der extensiven Landwirtschaft und Hintergrund des Betriebs (00:38:51)

10. Diskussion über die Anbindung von Tieren in der Landwirtschaft (00:46:43)

11. Einladung zum Besuch des Bauernhofs und Betrachtung des Tierwohls (00:50:20)

12. Tierwohl und Bio-Betrieb vs. Ideologie (00:52:10)

13. Skandal vs. die weniger erzählten Geschichten (00:55:38)

14. Der Einstieg in die Landwirtschaft im Jahr 1996 (00:59:12)

15. Die Veränderungen im Leben und der Umgang mit Geduld (01:03:24)

16. Ein folgenschwerer Unfall (01:06:54)

17. Vom Aufwachen bis zum Rollstuhl: Ein langer Weg (01:14:05)

18. Die Herausforderungen des Alltags und Durchhängungen (01:20:59)

19. Die Unterstützung des Umfelds und die Reaktion der Familie (01:24:15)

20. Verständnis für die Situation der Mama (01:28:13)

21. Neun Monate Abwesenheit nach Unfall und Rehaentlassung (01:32:12)

22. Glaube und Sterben - Die Bedeutung der Religion (01:38:54)

23. Die Rolle der Kirche und ihr gesellschaftlicher Einfluss (01:42:03)

24. Verloren in der Dunkelheit (01:46:04)

25. Einschneidende Ereignisse und Veränderung der Lebenssicht. (01:51:24)

26. Anderssein im Rollstuhl und die Sicht der anderen. (01:55:07)

27. Die Bedeutung von Authentizität und Masken (01:58:13)

28. Veränderungen in der Landwirtschaft nach Unfall (02:02:18)

29. Verarbeitung von Schafen und Direktvermarktung (02:05:25)

30. Erfahrungen und Herausforderungen in der Direktvermarktung (02:09:35)

31. Übernahme des Betriebs durch Neffe und Sohn (02:14:02)

32. Freiheiten gewonnen durch Wegfall von Kontrollen (02:19:39)

33. Bedeutung von Bio im Handel (02:23:03)

34. Glückliche Rolle beim Hof und Familienzusammenhalt (02:25:26)

35. Lebensqualität bedeutet stabiles Umfeld und Zuhause (02:28:41)

36. Kein Unterschied zwischen Bau- und Landwirt, naturverbunden (02:31:50)

37. Naturbeobachtung während der Corona-Pandemie (02:35:28)

38. Utopische Veränderungen im Lebensmittelsystem (02:42:08)

39. CO2-Speicherung und Steuern (02:45:28)

40. Die sozialen und familiären Aspekte des Menschen (02:49:13)

41. Reisepläne und Flexibilität im Leben (02:50:15)

184 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство