Artwork

Контент предоставлен Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Folge 19 – Johann Lafer im Gespräch mit Jan Hofer

49:41
 
Поделиться
 

Manage episode 340678392 series 2849392
Контент предоставлен Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Das Rezept: Zwetschgendatschi

Johann Lafer begrüßt in der neunzehnten Folge seines Podcasts den Moderator und Nachrichtensprecher Jan Hofer.


Der LAFER & FRIENDS Genusspodcast ist eine Produktion von:

PODCAST LOUNGE by move communications


Bildbeschreibung


Jan Hofer kam am 31.Januar 1950 in Büderich, heute ein Ortsteil der Stadt Wesel, zur Welt. Als ältester von vier Söhnen wuchs er in Wesel auf und ging später in das Internat des Nordseegymnasiums auf Langeoog. Nach Abitur und Wehrdienst studierte Jan Hofer BWL in Köln, wobei er bereits parallel zum Studium als Hörfunkredakteur bei der Deutschen Welle arbeitete. 1976 begann er dann bei verschiedenen Radiosendern seine Ausbildung und moderierte schon 6 Jahre später beim Saarländischen Rundfunk auch vor der Kamera. Der Wechsel zur Tagesschau gelang ihm 1985, bis heute ist er als Chefsprecher des News Formats bekannt und beliebt. Am 14.Dezember 2020 sprach er seine letzte Tagesschau. Neben seinem Job als Nachrichtensprecher moderierte er aber auch Unterhaltungssendungen und Veranstaltungen sowie Preisverleihungen aller Art. Von 2013 bis 2015 konnte man Jan Hofer im TV als Jury Mitglied der Spielshow „Das ist Spitze!“ sehen und danach auch im Rateteam der TV Show „Sag die Wahrheit“. Sogar bei „Let`s dance“ war Hofer in der 14. Staffel zu bestaunen und hat 2021 als Hauptmoderator des Nachrichtenjournals „RTL direkt“ gleich einen schwungvollen Start bei RTL hingelegt.


Das Rezept: Zwetschgendatschi

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten + ca. 1 ½ Stunden Zeit zum gehen


Bildbeschreibung


Zutaten für einen Kuchen mit ca. 26 cm Durchmesser:

Zutaten für ca. 500 g Teig:

250 ml Milch

1 Würfel frische Hefe (42 g)

500 g Mehl

50 g Zucker

1 Prise Salz

2 Eier

50 g Butter

Milch erwärmen, Hefe hinein bröckeln und darin auflösen. Ca. 4 El vom Mehl und eine Prise Zucker unterrühren, Vorteig zugedeckt 30 min. gehen lassen.

Restliches Mehl mit Zucker, einer Prise Salz, Eiern und klein gewürfelte Butter in einer Rührschüssel geben. Den Vorteig zufügen und alles zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten.

Teig mit Folie zudecken und in der Schüssel an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.

ca. 1,2 kg reife Zwetschgen

ca. 4-5 El Semmelbrösel

50 g Mehl

25 g Zucker

25 g kalte Butter

1 Msp. Zimt

Zwetschgen waschen, halbieren, Stein entfernen. Zwetschgenhälften nochmals halbieren.

Den aufgegangenen Hefe-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dünn ausrollen und in ein gefettetes rundes Backblech legen. Teig am Rand hoch drücken, Innenfläche zuerst mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann großzügig mit Semmelbrösel bestreuen. Teig nochmals ca. 10 min. gehen lassen.

Zwetschgen dicht an dicht nebeneinander kreisrund auf den Teig setzen.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Für die Streusel Mehl mit Zucker, Butter und Zimt mit dem Handrührgerät zu Streusel verkneten.

Streusel auf die Zwetschgen streuen. Kuchen im 180 C° heißen Ofen etwa 40 Minuten lang backen. Fertiger Kuchen etwas abkühlen lassen und am besten mit halbsteif geschlagener Sahne servieren.

  continue reading

30 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 340678392 series 2849392
Контент предоставлен Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast Lounge или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Das Rezept: Zwetschgendatschi

Johann Lafer begrüßt in der neunzehnten Folge seines Podcasts den Moderator und Nachrichtensprecher Jan Hofer.


Der LAFER & FRIENDS Genusspodcast ist eine Produktion von:

PODCAST LOUNGE by move communications


Bildbeschreibung


Jan Hofer kam am 31.Januar 1950 in Büderich, heute ein Ortsteil der Stadt Wesel, zur Welt. Als ältester von vier Söhnen wuchs er in Wesel auf und ging später in das Internat des Nordseegymnasiums auf Langeoog. Nach Abitur und Wehrdienst studierte Jan Hofer BWL in Köln, wobei er bereits parallel zum Studium als Hörfunkredakteur bei der Deutschen Welle arbeitete. 1976 begann er dann bei verschiedenen Radiosendern seine Ausbildung und moderierte schon 6 Jahre später beim Saarländischen Rundfunk auch vor der Kamera. Der Wechsel zur Tagesschau gelang ihm 1985, bis heute ist er als Chefsprecher des News Formats bekannt und beliebt. Am 14.Dezember 2020 sprach er seine letzte Tagesschau. Neben seinem Job als Nachrichtensprecher moderierte er aber auch Unterhaltungssendungen und Veranstaltungen sowie Preisverleihungen aller Art. Von 2013 bis 2015 konnte man Jan Hofer im TV als Jury Mitglied der Spielshow „Das ist Spitze!“ sehen und danach auch im Rateteam der TV Show „Sag die Wahrheit“. Sogar bei „Let`s dance“ war Hofer in der 14. Staffel zu bestaunen und hat 2021 als Hauptmoderator des Nachrichtenjournals „RTL direkt“ gleich einen schwungvollen Start bei RTL hingelegt.


Das Rezept: Zwetschgendatschi

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten + ca. 1 ½ Stunden Zeit zum gehen


Bildbeschreibung


Zutaten für einen Kuchen mit ca. 26 cm Durchmesser:

Zutaten für ca. 500 g Teig:

250 ml Milch

1 Würfel frische Hefe (42 g)

500 g Mehl

50 g Zucker

1 Prise Salz

2 Eier

50 g Butter

Milch erwärmen, Hefe hinein bröckeln und darin auflösen. Ca. 4 El vom Mehl und eine Prise Zucker unterrühren, Vorteig zugedeckt 30 min. gehen lassen.

Restliches Mehl mit Zucker, einer Prise Salz, Eiern und klein gewürfelte Butter in einer Rührschüssel geben. Den Vorteig zufügen und alles zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten.

Teig mit Folie zudecken und in der Schüssel an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.

ca. 1,2 kg reife Zwetschgen

ca. 4-5 El Semmelbrösel

50 g Mehl

25 g Zucker

25 g kalte Butter

1 Msp. Zimt

Zwetschgen waschen, halbieren, Stein entfernen. Zwetschgenhälften nochmals halbieren.

Den aufgegangenen Hefe-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dünn ausrollen und in ein gefettetes rundes Backblech legen. Teig am Rand hoch drücken, Innenfläche zuerst mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann großzügig mit Semmelbrösel bestreuen. Teig nochmals ca. 10 min. gehen lassen.

Zwetschgen dicht an dicht nebeneinander kreisrund auf den Teig setzen.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Für die Streusel Mehl mit Zucker, Butter und Zimt mit dem Handrührgerät zu Streusel verkneten.

Streusel auf die Zwetschgen streuen. Kuchen im 180 C° heißen Ofen etwa 40 Minuten lang backen. Fertiger Kuchen etwas abkühlen lassen und am besten mit halbsteif geschlagener Sahne servieren.

  continue reading

30 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать