Artwork

Контент предоставлен Dr. med. Dilan Sinem Sert. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. med. Dilan Sinem Sert или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

S3 #10 Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, Leiterin der Arbeitsgruppe Cognition & Gender in der medizinischen Fakultät der Universität Münster

53:28
 
Поделиться
 

Manage episode 392125898 series 2893211
Контент предоставлен Dr. med. Dilan Sinem Sert. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. med. Dilan Sinem Sert или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Der letzte Podcast des Jahres 2023 ist online, und heute darf ich Bettina Pfleiderer als meinen Gast begrüßen.

👩🏽‍⚕️ Als Professorin an der Universität Münster leitet sie in der medizinischen Fakultät die Arbeitsgruppe Cognition & Gender in der Klinik für Radiologie. Ihre Forschung konzentriert sich auf geschlechtersensible Medizin, Frauen in Führungspositionen und die Thematik häuslicher Gewalt. Sie koordiniert ein EU-Projekt zu letzterem und ist neben einem weiteren EU-Projekt auch Hirnforscherin und leitet dazu zusätzlich die Regionalgruppe des deutschen Ärztinnenbundes.

💬 Gemeinsam tauchen Bettina und ich in ihre Forschungsfelder ein. Wir diskutieren, wie Frauen Stereotypen unterliegen und wie der erste Schritt, um Veränderungen herbeizuführen, die Anpassung unserer eigenen Denkmuster ist. Bettina erläutert, warum es nicht immer vorteilhaft ist, besonders erfolgreiche Personen als Vorbilder zu haben. Ihr Ziel ist es, dass auch Frauen, die nicht dem Ideal des Überfliegers entsprechen, einen erfolgreichen Weg gehen können und ihre Kompetenzen voll ausschöpfen dürfen. Außerdem ergründen wir gemeinsam, was für Bettina ein gelungenes Mentoring ausmacht und anhand von Beispielen aus dem Klinikalltag erörtern wir, wie junge Ärztinnen ihre Tätigkeiten reflektieren können.

Falls Bettinas Arbeit auch euer Interesse geweckt hat, schaut unbedingt auf ihrer Webseite vorbei, um tiefer in ihre Arbeit einzutauchen: https://www.medizin.uni-muenster.de/agcoggen/start.html

🌟 Liebe Bettina, ich möchte dir herzlich für dieses inspirierende Gespräch danken. Ich habe viel Neues gelernt und freue mich darauf, deine weitere Arbeit zu verfolgen.

  continue reading

51 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 392125898 series 2893211
Контент предоставлен Dr. med. Dilan Sinem Sert. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. med. Dilan Sinem Sert или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Der letzte Podcast des Jahres 2023 ist online, und heute darf ich Bettina Pfleiderer als meinen Gast begrüßen.

👩🏽‍⚕️ Als Professorin an der Universität Münster leitet sie in der medizinischen Fakultät die Arbeitsgruppe Cognition & Gender in der Klinik für Radiologie. Ihre Forschung konzentriert sich auf geschlechtersensible Medizin, Frauen in Führungspositionen und die Thematik häuslicher Gewalt. Sie koordiniert ein EU-Projekt zu letzterem und ist neben einem weiteren EU-Projekt auch Hirnforscherin und leitet dazu zusätzlich die Regionalgruppe des deutschen Ärztinnenbundes.

💬 Gemeinsam tauchen Bettina und ich in ihre Forschungsfelder ein. Wir diskutieren, wie Frauen Stereotypen unterliegen und wie der erste Schritt, um Veränderungen herbeizuführen, die Anpassung unserer eigenen Denkmuster ist. Bettina erläutert, warum es nicht immer vorteilhaft ist, besonders erfolgreiche Personen als Vorbilder zu haben. Ihr Ziel ist es, dass auch Frauen, die nicht dem Ideal des Überfliegers entsprechen, einen erfolgreichen Weg gehen können und ihre Kompetenzen voll ausschöpfen dürfen. Außerdem ergründen wir gemeinsam, was für Bettina ein gelungenes Mentoring ausmacht und anhand von Beispielen aus dem Klinikalltag erörtern wir, wie junge Ärztinnen ihre Tätigkeiten reflektieren können.

Falls Bettinas Arbeit auch euer Interesse geweckt hat, schaut unbedingt auf ihrer Webseite vorbei, um tiefer in ihre Arbeit einzutauchen: https://www.medizin.uni-muenster.de/agcoggen/start.html

🌟 Liebe Bettina, ich möchte dir herzlich für dieses inspirierende Gespräch danken. Ich habe viel Neues gelernt und freue mich darauf, deine weitere Arbeit zu verfolgen.

  continue reading

51 эпизодов

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать