Artwork

Контент предоставлен MIT Technology Review. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MIT Technology Review или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Deep Dive: Wie können Kompensationszahlungen dem Klima wirklich helfen?

59:02
 
Поделиться
 

Manage episode 381045715 series 2664882
Контент предоставлен MIT Technology Review. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MIT Technology Review или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der Podcast von MIT Technology Review

Man kennt das von Flugbuchungen: Bei manchen Fluggesellschaften ist es möglich, die Klimaschäden durch einen kleinen Obulus gleich zu kompensieren. Aber auch, wenn ein Hersteller seine Produkte als "klimaneutral" bewirbt, stecken wahrscheinlich Kompensationsgeschäfte dahinter. Ob das wirklich funktioniert, darüber spricht TR-Redakteur Gregor Honsel mit Carsten Warnecke.

Carsten Warnecke ist Mitgründer und Partner des New Climate Institute in Köln, einem Think Tank, der alle Aspekten des Klimawandel beleuchtet. Er selbst beschäftigt sich schon sehr lange mit Emissionshandel und Kompensationsgeschäften, und saß schon in manchem Komitee, wo es um die Aushandlung der entsprechenden Regeln ging.

Dabei ist die Idee hinter den Kompensationszahlungen eigentlich nicht schlecht: Als Privatperson oder Firma spendet man Geld, damit anderswo auf der Welt Treibhausgasemissionen reduziert oder im besten Falle vermieden werden. Dennoch haben solche Zahlungen einen schlechten Ruf, auch als "Ablasshandel" werden sie bezeichnet. Warnecke gibt einen Einblick, aus welcher Zeit die Idee stammt und ordnet sie ein. Außerdem erläutert Warnecke, warum er ein Konzept für die "high hanging fruits" entwickelt hat.

  continue reading

118 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 381045715 series 2664882
Контент предоставлен MIT Technology Review. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MIT Technology Review или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der Podcast von MIT Technology Review

Man kennt das von Flugbuchungen: Bei manchen Fluggesellschaften ist es möglich, die Klimaschäden durch einen kleinen Obulus gleich zu kompensieren. Aber auch, wenn ein Hersteller seine Produkte als "klimaneutral" bewirbt, stecken wahrscheinlich Kompensationsgeschäfte dahinter. Ob das wirklich funktioniert, darüber spricht TR-Redakteur Gregor Honsel mit Carsten Warnecke.

Carsten Warnecke ist Mitgründer und Partner des New Climate Institute in Köln, einem Think Tank, der alle Aspekten des Klimawandel beleuchtet. Er selbst beschäftigt sich schon sehr lange mit Emissionshandel und Kompensationsgeschäften, und saß schon in manchem Komitee, wo es um die Aushandlung der entsprechenden Regeln ging.

Dabei ist die Idee hinter den Kompensationszahlungen eigentlich nicht schlecht: Als Privatperson oder Firma spendet man Geld, damit anderswo auf der Welt Treibhausgasemissionen reduziert oder im besten Falle vermieden werden. Dennoch haben solche Zahlungen einen schlechten Ruf, auch als "Ablasshandel" werden sie bezeichnet. Warnecke gibt einen Einblick, aus welcher Zeit die Idee stammt und ordnet sie ein. Außerdem erläutert Warnecke, warum er ein Konzept für die "high hanging fruits" entwickelt hat.

  continue reading

118 эпизодов

Semua episode

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство