Player FM - Internet Radio Done Right
22 subscribers
Checked 2M ago
Добавлено шесть лет назад
Контент предоставлен Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Powi Lecture #7: The Ukraine War and Nuclear (Non)Proliferation
Manage episode 332830223 series 2484195
Контент предоставлен Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
This discussion analyzes the impact of Russia’s war against Ukraine on the proliferation and (non-)proliferation of nuclear weapons.
…
continue reading
Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/senn-ukraine.html
46 эпизодов
Manage episode 332830223 series 2484195
Контент предоставлен Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck, Institut für Politikwissenschaft, and Universität Innsbruck или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
This discussion analyzes the impact of Russia’s war against Ukraine on the proliferation and (non-)proliferation of nuclear weapons.
…
continue reading
Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/senn-ukraine.html
46 эпизодов
Все серии
×US-Wahlkampf in Zeiten von KI: Deepfakes vs. Faktenchecks Vortrag gehalten von Ass.-Prof. Dr. Viorlea Dan am 21.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und mit Unterstützung durch EPoS (Research Area Economy, Politics & Society). Viorela Dan ist Assistenzprofessorin am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation der Universität Innsbruck. Sie hat in Berlin promoviert und wechselte anschließend an die LMU München. Zahlreiche Forschungsaufenthalte führten sie ins Ausland, v.a. in die USA. Ihre Forschung wurde vielfach ausgezeichnet. Zur Reihe: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/news/events-2024/2024-10-2025-01-us-politics-uncovered/ Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/dan-deepfakes…
US-Politics Uncovered: Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Reinhard Heinisch (Universität Salzburg) am 12.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Reinhard Heinisch ist Professor für Vergleichende Österreichische Politikwissenschaft an der Universität Salzburg und war bis 2024 Vorstand des Fachbereichs Politikwissenschaft. Seine akademische Ausbildung erhieltrin er in den USA, wo er unter anderem von 1994 bis 2009 an der University of Pittsburgh, USA, lehrte. Heinischs Forschungsschwerpunkte sind neben der US-Politik die datenbasierte Demokratie- und Populismusforschung. Er ist Autor von über 40 begutachteten Forschungsartikeln in führenden internationalen Fachzeitschriften und mehr als 50 weiteren wissenschaftlichen Publikationen, ebenso wie Autor oder Herausgeber von 14 Büchern. Er ist Träger des Wissenschaftspreises des österreichischen Parlaments (2017) und lehrt regelmäßig an der University of Pittsburgh und der Renmin University of China in Peking. Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und mit Unterstützung durch EPoS (Research Area Economy, Politics & Society). Zur Reihe: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/news/events-2024/2024-10-2025-01-us-politics-uncovered/ Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/heinisch-usa/…
US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Dr. Mathias Albert (Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld) am 05.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und mit Unterstützung durch EPoS (Research Area Economy, Politics & Society). Zur Reihe: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/news/events-2024/2024-10-2025-01-us-politics-uncovered/ Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/albert-orders…
P
PolitikWissen

US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Mag. Mag. Dr. Cornelia Klecker (Institut für Amerikastudien, Universität Innsbruck) am 10.10.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Cornelia Klecker ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Amerikastudien der Universität Innsbruck. Sie ist u. a. die Autorin von “Trump as the ‘Kardashian of Politics’? Daniel J. Boorstin’s ‘Pseudo-Event’ and the Rise of Donald Trump” und Mitherausgeberin (mit Sascha Pöhlmann) des Sammelbands Flyover Fictions: Polarization in US-American Culture, Media, and Politics (University of Nebraska Press, im Erscheinen, 2025). Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und mit Unterstützung durch EPoS (Research Area Economy, Politics & Society). Zur Reihe: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/news/events-2024/2024-10-2025-01-us-politics-uncovered/ Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/klecker-trump…
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott zum Krieg in der Ukraine Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/mangott-ukraine/
P
PolitikWissen

1 Innsbruck wählt 2024 (3/3): Wer tritt an? Die Innsbrucker Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten 12:17
Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Lore Hayek erklärt, welche Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl antreten. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruck
P
PolitikWissen

Wie wird man Mitglied des Innsbrucker Gemeinderats? Wie wird man Bürgermeisterin/Bürgermeister? Einige Neuerungen im Wahlgesetz machen diese Wahlen besonders spannend. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruck
P
PolitikWissen

Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Die Hintergründe reichen bis ins Jahr 1994 zurück. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/hayek-innsbruck
11.12.2023: Anders Wivel from University of Copenhagen talks about opportunities and limitations of small state grand strategy. What are the similarities and differences between the grand strategies of small states and great powers? Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/wivel-strategy/…
P
PolitikWissen

1 Powi Lecture #10: Conflicts, Sexual Violence and Women Empowerment? Insights from DR Congo, Liberia, and Sri Lanka 42:20
Guest talk by Carlo Koos (University of Bergen) on the micro-level effects of armed conflicts and sexual violence on women’s empowerment. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/koos-conflicts/
P
PolitikWissen

Aufnahme vom 11.09.2023: "Seit den späten 1980er-Jahren ist Österreichs Verhältnis zu Israel von unserer nationalsozialistischen Vergangenheit geprägt", sagt Gudrun Harrer. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/harrer-nahost/
P
PolitikWissen

"Vor allem die letzten 30 Jahre haben den Beruf der Diplomat:innen besonders geprägt", meint Sandra Sonnleitner. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/sonnleitner-diplomatie/
"Es wurde nie intensiv darüber disktuiert, was der Mehrwert der Neutralität ist und wie wir sie entwickeln wollen", sagt Martin Senn. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/senn-neutralitaet/
This is an interdisciplinary roundtable from the University of Innsbruck More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr4_alps.html
P
PolitikWissen

1 ECPR Roundtable #3 - Diversity 1:16:32
1:16:32
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:16:32
Why are equality, diversity, and inclusion policies important in the academy? More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr3_diversity.html
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.