Artwork

Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Ludwig Siep: Über Ethik

53:23
 
Поделиться
 

Manage episode 433857509 series 1789819
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In unserer Gegenwart der Machbarkeit und einer Welt voller Herausforderungen, etwa in der Biomedizin, hat die Ethik eine besondere Bedeutung erhalten. Der Philosoph Ludwig Siep sucht mit Jürgen Wiebicke nach Kriterien dafür, was gut und richtig ist.


Ludwig Siep (*1942) ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Münster und Ethiker. In seiner “konkreten Ethik“ hat er ein Grundlagenwerk zu den moralischen Fragen der technisierten Wissensgesellschaften entwickelt und war Mitglied verschiedener Ethikkommissionen und -komitees.
  • Philosophie versus Religion: Wofür der Glaube blind ist und warum Zweifel zu Erkenntnis führt (01:17)
  • Romantisch oder rational: Das Verhältnis des Menschen zur Natur (07:02)
  • Verschiedene Formen der Ethik und die mögliche Abgrenzung zur Moral (14:12)
  • „Konkrete Ethik“: Warum Kommissionen die Gesamtfolgen von Entscheidungen für alle Lebewesen bedenken müssen (20:43)
  • Wann technischer Fortschritt nicht unbedingt Verbesserung bedeutet (37:10)
  • Beispiel Menschenrechte: Der Mensch hat die Fähigkeit, sich zum Wohle aller zu begrenzen (43:26)
  • Warum der alte Gegensatz von Gefühl und Vernunft ein Irrtum ist (47:59)

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Publizisten Kersten Knipp über Gespräche.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: In Tee mit Warum - Die Philosophie und wir schauen die Hosts auf die großen Fragen der Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosoph:innen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Donnerstag: https://1.ard.de/tee-mit-warum-podcast-cp

  continue reading

465 эпизодов

Artwork

Ludwig Siep: Über Ethik

WDR 5 Das philosophische Radio

11,075 subscribers

published

iconПоделиться
 
Manage episode 433857509 series 1789819
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In unserer Gegenwart der Machbarkeit und einer Welt voller Herausforderungen, etwa in der Biomedizin, hat die Ethik eine besondere Bedeutung erhalten. Der Philosoph Ludwig Siep sucht mit Jürgen Wiebicke nach Kriterien dafür, was gut und richtig ist.


Ludwig Siep (*1942) ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Münster und Ethiker. In seiner “konkreten Ethik“ hat er ein Grundlagenwerk zu den moralischen Fragen der technisierten Wissensgesellschaften entwickelt und war Mitglied verschiedener Ethikkommissionen und -komitees.
  • Philosophie versus Religion: Wofür der Glaube blind ist und warum Zweifel zu Erkenntnis führt (01:17)
  • Romantisch oder rational: Das Verhältnis des Menschen zur Natur (07:02)
  • Verschiedene Formen der Ethik und die mögliche Abgrenzung zur Moral (14:12)
  • „Konkrete Ethik“: Warum Kommissionen die Gesamtfolgen von Entscheidungen für alle Lebewesen bedenken müssen (20:43)
  • Wann technischer Fortschritt nicht unbedingt Verbesserung bedeutet (37:10)
  • Beispiel Menschenrechte: Der Mensch hat die Fähigkeit, sich zum Wohle aller zu begrenzen (43:26)
  • Warum der alte Gegensatz von Gefühl und Vernunft ein Irrtum ist (47:59)

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Publizisten Kersten Knipp über Gespräche.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: In Tee mit Warum - Die Philosophie und wir schauen die Hosts auf die großen Fragen der Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosoph:innen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Donnerstag: https://1.ard.de/tee-mit-warum-podcast-cp

  continue reading

465 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать