Artwork

Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Susanne Schmetkamp: Über Aufmerksamkeit

53:51
 
Поделиться
 

Manage episode 431572677 series 1789819
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Sich auf Wesentliches zu fokussieren, ist eine wichtige Kompetenz des Menschen. Die Philosophin Susanne Schmetkamp spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie Aufmerksamkeit in beschleunigten Zeiten gelingen kann und was zweckfreie Aufmerksamkeit ist.


Die Philosophin Susanne Schmetkamp leitet das Forschungsprojekt "Aesthetics and Ethics of Attention" an der Universität Fribourg. In dem fünfjährigen Projekt untersucht ihr Team verschiedene Modi und Funktionen von Aufmerksamkeit. Sie ist überzeugt: Funktionale Aufmerksamkeit ist wichtig – nicht handlungsorientierte aber ebenso.
  • Leistung und Selbstoptimierung: Welche Bedeutung Aufmerksamkeit in unserer modernen Gesellschaft hat (02:12)
  • Fokussierung versus Wahrnehmung der Peripherie: Verschiedene Dimensionen der Aufmerksamkeit (05:30)
  • Multitasking: Wann wir mehrere Dinge gleichzeitig tun können – und wann nicht (11:02)
  • Alles sehen bedeutet, nichts sehen: Über die Kunst des Filterns (27:34)
  • Mentale Autonomie: Inwiefern wir über unser Bewusstsein selbst bestimmen können (37:24)
  • Ästhetische Erfahrung: Warum nicht-funktionale Aufmerksamkeit Freiheit bedeutet (46:38)

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Ludwig Siep über Ethik.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: radioWissen: Ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Ein Podcast von Bayern 2 in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/

  continue reading

465 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 431572677 series 1789819
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Sich auf Wesentliches zu fokussieren, ist eine wichtige Kompetenz des Menschen. Die Philosophin Susanne Schmetkamp spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie Aufmerksamkeit in beschleunigten Zeiten gelingen kann und was zweckfreie Aufmerksamkeit ist.


Die Philosophin Susanne Schmetkamp leitet das Forschungsprojekt "Aesthetics and Ethics of Attention" an der Universität Fribourg. In dem fünfjährigen Projekt untersucht ihr Team verschiedene Modi und Funktionen von Aufmerksamkeit. Sie ist überzeugt: Funktionale Aufmerksamkeit ist wichtig – nicht handlungsorientierte aber ebenso.
  • Leistung und Selbstoptimierung: Welche Bedeutung Aufmerksamkeit in unserer modernen Gesellschaft hat (02:12)
  • Fokussierung versus Wahrnehmung der Peripherie: Verschiedene Dimensionen der Aufmerksamkeit (05:30)
  • Multitasking: Wann wir mehrere Dinge gleichzeitig tun können – und wann nicht (11:02)
  • Alles sehen bedeutet, nichts sehen: Über die Kunst des Filterns (27:34)
  • Mentale Autonomie: Inwiefern wir über unser Bewusstsein selbst bestimmen können (37:24)
  • Ästhetische Erfahrung: Warum nicht-funktionale Aufmerksamkeit Freiheit bedeutet (46:38)

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Im nächsten Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Ludwig Siep über Ethik.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: radioWissen: Ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Ein Podcast von Bayern 2 in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/

  continue reading

465 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать