Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Добавлено двадцать четыре недель назад
Контент предоставлен Gesundheit Innviertel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gesundheit Innviertel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
#33 - Traumberuf Pflege
Manage episode 435231558 series 3594289
Контент предоставлен Gesundheit Innviertel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gesundheit Innviertel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
09.05.2024 Kaum ein Berufsbild hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte so weiterentwickelt wie jenes der Pflege. Von der damals dienenden Kraft bis zu einem hochprofessionellen medizinischen Beruf. Die Pflegedirektorin des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried Angela Huber, MSc MBA spricht in der „G'sunden Viertelstunde“ über die verschiedenen Aufgabengebiete, welches „Rüstzeug“ es für den Pflegeberuf braucht und wie die Perspektiven dieser wertvolle Tätigkeit aussehen.
…
continue reading
53 эпизодов
Manage episode 435231558 series 3594289
Контент предоставлен Gesundheit Innviertel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gesundheit Innviertel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
09.05.2024 Kaum ein Berufsbild hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte so weiterentwickelt wie jenes der Pflege. Von der damals dienenden Kraft bis zu einem hochprofessionellen medizinischen Beruf. Die Pflegedirektorin des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried Angela Huber, MSc MBA spricht in der „G'sunden Viertelstunde“ über die verschiedenen Aufgabengebiete, welches „Rüstzeug“ es für den Pflegeberuf braucht und wie die Perspektiven dieser wertvolle Tätigkeit aussehen.
…
continue reading
53 эпизодов
Все серии
×30.01.2025 Mag. Thomas Pree, Leitung Wertemanagement der Vinzenz Gruppe, erläutert, wie wichtig Vielfalt im Gesundheitswesen ist. Er erklärt, dass Diversity nicht nur Geschlechterfragen umfasst, sondern auch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Generationen und Bedürfnisse. Im Gespräch wird betont, wie das Unternehmen christliche Werte wie Solidarität und Subsidiarität in der Arbeit mit Mitarbeitenden und Patientinnen und Patienten umsetzt. Pree fordert dazu auf, persönliche Vorurteile zu reflektieren und Vielfalt als Chance und Bereicherung zu sehen.…
16.01.2025 In dieser Episode der „G'sunden Viertelstunde" sprechen wir mit den Diätologinnen Vanessa Fröhlich und Doris Osterkorn über das Thema Eiweiß. Welche Funktionen hat Eiweiß in der Ernährung und wie wichtig ist es für den Körper? Die Expertinnen klären auf, dass eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Eiern, Hülsenfrüchten und Nüssen ausreicht, um den Bedarf zu decken – Zusätze wie Eiweißshakes sind oft nicht nötig. Zudem geben sie wertvolle Tipps, wie man Eiweiß effektiv in den Alltag integriert.…
02.01.2025 In der 50. Folge der G’sunden Viertelstunde spricht Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Vinzenz Gruppe, über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssektor, von Prävention über Digitalisierung bis hin zu innovativen Gesundheitsparks. Dr. Heinisch bringt die Notwendigkeit zum Ausdruck, Prävention stärker in den Fokus zu rücken und die Gesundheit der Bevölkerung langfristig zu fördern. Ein Ausblick auf die Zukunft des Gesundheitswesens und wie wir alle einen Beitrag dazu leisten können.…
19.12.2024 In der letzten Ausgabe der "G'sunden Viertelstunde" für 2024 spricht Karl Geßwagner, Leiter der Seelsorge am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über die besondere Atmosphäre und die Herausforderungen der Weihnachtszeit im Krankenhaus. Er erzählt, wie Patientinnen und Patienten und Personal gemeinsam das Fest feiern, sei es durch stationseigene Weihnachtsfeiern oder besinnliche Momente in der Kapelle. Besonders hervorheben möchte er die emotionale und spirituelle Begleitung der Patientinnen und Patienten, die auch in schwierigen Zeiten Trost und Dankbarkeit erfahren. Ein bewegender Abschluss des Jahres, der den Wert der Gesundheit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt…
05.12.2024 Ob Schmerzen, das Bedürfnis nach einer Gehhilfe oder eine leere Infusion. Gründe den Lichtruf zu betätigen gibt es viele. Im Schnitt wird dieser von den Patientinnen und Patienten dreimal am Tag verwendet. Für das Pflegepersonal bedeutet dies viele leere Wegzeiten, da es ja erst das Anliegen der Rufenden erfragen muss, bevor es agieren kann. Mit der digitalen Kommunikationsapp „Cliniserve“ können die Bedürfnisse rascher und konkreter abgewickelt werden. Christoph Spann, BScN, Bereichsleitung Pflege am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, erklärt die wesentlichen Vorteile von Cliniserve. Mit diesem Tool nimmt das Rieder Krankenhaus österreichweit eine Vorreiterrolle ein.…
21.11.2024 Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne„Orange The World“ soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei. Auch das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried beteiligt sich in diesem Jahr wieder an dieser Aktion. Wie das Personal mit Gewaltopfern umgeht, wie diskret dieses Thema behandelt wird und wieviel Fingerspitzengefühl es bedarf erzählen Mag. Eva Schuh, Geschäftsführerin vom Gewaltschutzzentrum OÖ, und Julia Koblbauer, Leiterin der Opferschutzgruppe am Krankenhaus Ried.…
07.11.2024 Ob nun ein Blinddarm, eine Stuhlprobe oder ein PAP-Abstrich. Am Institut für klinische Pathologie, Mikrobiologie und molekulare Diagnostik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt vieles unter das Mikroskop. Teamarbeit zwischen den Ärzt*innen und Biomedizinischen Analytiker*innen ist hierbei gefragt. Wie so ein klassischer Arbeitsalltag am Institut aussieht, erzählen Prim. Dr. Milo Halabi und BMA Kornelia Walser.…
24.10.2024 Haarausfall in Folge einer Chemotherapie ist vor allem für Frauen äußerst belastend. Ein vermindertes Selbstwertgefühl und Scham sind keine Seltenheit. Deshalb entscheiden sich viele Patientinnen während der Behandlungszeit für eine Perücke. Welche Arten es von Perücken gibt, ob sich die Kundinnen auf einen neuen Look einlassen, und welche Situationen besonders nahe gehen, erzählt Friseur Michael Kleinheinz.…
10.10.2024 „Keine Geburt gleicht der anderen!“ da ist sich Gerlinde Feichtlbauer, leitende Hebamme am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried sicher. In der aktuellen Ausgabe der "G`sunden Viertelstunde" teilt sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps für werdende Eltern und beleuchtet die emotionalen und körperlichen Aspekte des Geburtsprozesses. Von der Vorbereitung auf die Geburt bis hin zu den ersten Stunden mit dem Neugeborenen. Außerdem erklärt die erfahrene Hebamme in der neuen Folge der G'sunden Viertelstunde, warum es so wichtig ist, sich rechtzeitig zur Geburt anzumelden und welche Vorteile dies mit sich bringt."…
26.09.2024 Sie befindet sich knapp unterhalb des Kehlkopfes, sie sieht aus wie ein Schmetterling und ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper - die Schilddrüse. Sie übernimmt im menschlichen Körper viele Aufgaben und ist für viele Funktionen und Mechanismen und deren Regulation enorm wichtig. In welchen Bereichen die Schilddrüse eine tragende Rolle spielt und wie sich Dysfunktionen bemerkbar machen, erklärt Prim. Doz. Dr. Alexander Kroiss, Leiter der Abteilung Nuklearmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, welches bei notwendigen Operationen als erster Ansprechpartner fungiert.…
12.09.2024 Mehr als 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich mindestens einmal in ihrem Leben mit HPV. Humanen Papillomviren sind mitunter für Feigwarzen an den Genitalien verantwortlich, andere Typen sind maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs und weiteren Krebsarten unter anderem im Mund- Rachenbereich oder am Penis beteiligt. Demnach zählt die HPV-Impfung zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen im Kampf gegen Krebs. MMag Ass.Dr. Barbara Fritz von der Abteilung Gynäkologie & Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erklärt unter anderem wie man sich mit HPV anstecken kann und in welchem Alter die HPV-Impfung sinnvoll ist.…
29.08.2024 Am Weg zur Arbeit schnell ein Croissant oder in der Mittagspause das klassische Leberkässemmerl. Essen beziehungsweise den Hunger stillen ist heutzutage eher zur Nebensache geworden - die meiste Zeit liest man nebenbei Zeitung und scrollt am Handy. Für Heide Maria Vendler von Heilsam Kochen ein bedauerlicher Umstand, denn „durch Achtsamkeit und Bewusstsein spüren wir, welche körperliche und geistige Nahrung jetzt richtig für uns ist – und gut tut.“ So spielt für die leidenschaftliche Köchin neben gesunder Ernährung auch das Drumherum eine wesentliche Rolle wie der Einkauf selbst, das gemeinsame Kochen und ein schön gedeckter Tisch.…
15.08.2024 „Manche behaupten, das war der angenehmste Schlaf meines Lebens“ erzählt OA Dr. Peter Adelsgruber mit einem Augenzwinkern hinsichtlich der Sedierungsmaßnahmen bei Darmspiegelungen. Der Leiter des Darm-Gesundheits-Zentrums am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit solcher Vorsorgeuntersuchungen. Wird Darmkrebs in einem frühen Stadium erkannt und therapiert, sind die Heilungschancen äußerst gut. Darüber hinaus beeinflussen gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Erholungsphasen unsere Darmgesundheit positiv.…
01.08.2024 Die Zahl der Diabetes Patientinnen und Patienten ist in den letzten 10 Jahren rasant gestiegen. Beim Diabetes Typ 2 sind vor allem mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung ausschlaggebend für die Zuckerkrankheit. Wie man Diabetes vorbeugen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklärt Pflegeexpertin für Diabetes DKGP Bettina Gschaider vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried.…
18.07.2024 Es beginnt oft schleichend. Der Lieblingskuchen wird verschmäht, man geht lieber noch einen Kilometer weiter und hat ein schlechtes Gewissen, wenn man alles aufgegessen hat. Der Zwang seinen eigenen Körper kontrollieren zu wollen steigt stetig. Die Folgen: radikaler Gewichtsverlust, Mangelerscheinungen und Depressionen. Mit anderen Worten: Magersucht. In der „G'sunden Viertelstunde“ sprechen Ing. Claudia Fuchs, Psychotherapeutin von so.what und Anna Schlöglmann, die selbst an Magersucht erkrankt war, über die Gründe dieser psychischen Krankheit. Im kontroversen Gespräch geht es um erste Anzeichen von Magersucht, wie der Alltag eines Erkrankten aussieht und wie Angehörige helfen können.…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.