Artwork

Контент предоставлен Britta Kimpel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Britta Kimpel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#251 - Emotionen regulieren? Warum du sie lieber wirklich fühlen solltest

27:07
 
Поделиться
 

Manage episode 416962296 series 2387704
Контент предоставлен Britta Kimpel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Britta Kimpel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Was passiert eigentlich, wenn wir Emotionen regulieren? Geben wir uns dann auch den Raum, sie wirklich zu fühlen? Oder sind Strategien zur Emotionsregulation eher Techniken, die es uns erlauben, mit Emotionen umzugehen (und sie dadurch vielleicht sogar ganz zu umgehen)?

Viele von uns haben gelernt, unsere Emotionen zu kontrollieren, anstatt sie wirklich zu erleben. Das ist in vielen Kontexten auch total sinnvoll und notwendig. Schließlich wollen wir kaum wütend den Locher nach unserem Chef werfen oder in Tränen ausbrechen, wenn er uns mit irgendetwas verärgert.

Daher ist es durchaus sinnvoll, Emotionen so zu steuern und zu regulieren, dass unser Verhalten der Situation angemessen ist – ohne dabei von unseren Emotionen überwältigt zu werden.

Studien zeigen jedoch, dass Emotionsregulation den Ausdruck der Emotion verändert, nicht jedoch deren physiologische Komponente. Tatsächlich kann dies im Körper sogar noch mehr Stress verursachen.

Der Schlüssel zu einer echten Auseinandersetzung mit Emotionen liegt also nicht nur darin, uns angemessen verhalten und unsere Gefühle kontrollieren zu können. Sondern es geht vor allem darum, den körperlichen Empfindungen unsere Aufmerksamkeit zu schenken.

Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode, die von der Frage einer Hörerin inspiriert wurde. Ich gehe auf die Unterscheidung zwischen einem Gefühl und einer Emotion ein, zeige auf, warum es nicht immer hilfreich ist, Emotionen nur zu regulieren und was du stattdessen auf somatischer Ebene tun kannst, um Gefühle wirklich zu fühlen und dein autonomes Nervensystem damit in Balance zu halten.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta

Online Nervensystem-Retreat vom 24.-26.05.24 → ZUR ANMELDUNG

ERGÄNZENDE LINKS

BEWERTE DEN PODCAST

Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏

DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching

  continue reading

254 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 416962296 series 2387704
Контент предоставлен Britta Kimpel. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Britta Kimpel или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Was passiert eigentlich, wenn wir Emotionen regulieren? Geben wir uns dann auch den Raum, sie wirklich zu fühlen? Oder sind Strategien zur Emotionsregulation eher Techniken, die es uns erlauben, mit Emotionen umzugehen (und sie dadurch vielleicht sogar ganz zu umgehen)?

Viele von uns haben gelernt, unsere Emotionen zu kontrollieren, anstatt sie wirklich zu erleben. Das ist in vielen Kontexten auch total sinnvoll und notwendig. Schließlich wollen wir kaum wütend den Locher nach unserem Chef werfen oder in Tränen ausbrechen, wenn er uns mit irgendetwas verärgert.

Daher ist es durchaus sinnvoll, Emotionen so zu steuern und zu regulieren, dass unser Verhalten der Situation angemessen ist – ohne dabei von unseren Emotionen überwältigt zu werden.

Studien zeigen jedoch, dass Emotionsregulation den Ausdruck der Emotion verändert, nicht jedoch deren physiologische Komponente. Tatsächlich kann dies im Körper sogar noch mehr Stress verursachen.

Der Schlüssel zu einer echten Auseinandersetzung mit Emotionen liegt also nicht nur darin, uns angemessen verhalten und unsere Gefühle kontrollieren zu können. Sondern es geht vor allem darum, den körperlichen Empfindungen unsere Aufmerksamkeit zu schenken.

Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode, die von der Frage einer Hörerin inspiriert wurde. Ich gehe auf die Unterscheidung zwischen einem Gefühl und einer Emotion ein, zeige auf, warum es nicht immer hilfreich ist, Emotionen nur zu regulieren und was du stattdessen auf somatischer Ebene tun kannst, um Gefühle wirklich zu fühlen und dein autonomes Nervensystem damit in Balance zu halten.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta

Online Nervensystem-Retreat vom 24.-26.05.24 → ZUR ANMELDUNG

ERGÄNZENDE LINKS

BEWERTE DEN PODCAST

Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏

DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching

  continue reading

254 эпизодов

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство