Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Добавлено пять недели назад
Контент предоставлен www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/the-westerosi-primer">The Westerosi Primer</a></span>
Are you a fan of Game of Thrones? Never read the books? No problem! Check out this podcast where the host, Liz, discusses about some of the things you missed out from the books! If you're interested in this podcast or the fandom, check out the website (https://www.thewesterosiprimer.com) to find out more! Sign up to the newsletter for the latest updates to the podcast or website. Artwork by Art - https://www.fiverr.com/lordoflogos Music by Cloud Road Music - https://www.cloudroadmusic.com/
Jenseits der Routinen: Stoische Weisheiten für den Start in den Tag #87
Manage episode 458673486 series 3632723
Контент предоставлен www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Was sagen uns die alten Stoiker über einen guten Start in den Tag? Statt sich in irgendwelchen Morgen-Routinen zu verheddern - sei's kaltes Duschen oder Meditation - geht's darum, was in unserem Kopf abgeht.
Worauf's ankommt: ⬇️
- Den Morgen als Geschenk sehen: Checken, dass jeder neue Tag Teil des großen Ganzen ist.
- Dankbar sein: Ein kurzer stoischer Gedanke kann mehr bringen als der ganze Routine-Kram.
- Nicht ablenken lassen: Der ganze Morgen-Routine-Markt kann einen vom Wesentlichen abhalten.
- Routinen vs. Rituale: Routinen sollen was bringen, Rituale schweißen zusammen.
- Machen statt vorbereiten: Manchmal ist es besser, einfach loszulegen statt ewig rumzuplanen.
Marcus Aurelius hatte da drei Gedanken parat, die uns am Morgen helfen sollen, cool zu bleiben:
- Rechne mit Idioten: Stell dich drauf ein, dass du nicht nur nette Leute triffst.
- Kenn deinen Job: Sei dir im Klaren, was dein Ding ist und was du beitragen kannst.
- Du bist dein eigener Maßstab: Pfeif auf Lob und Kritik von außen, hör auf dich selbst.
Mit diesen stoischen Weisheiten im Hinterkopf kannst du entspannter und fokussierter in den Tag starten, ohne dich in irgendwelchen starren Abläufen zu verlieren.
Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier.*
Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier.*
Lust auf mehr? ⬇️
Gerne!
Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.
👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net
www.stoizismus-heute.net
* Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.
www.stoizismus-heute.net
* Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.
110 эпизодов
Manage episode 458673486 series 3632723
Контент предоставлен www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией www.stoizismus-heute.net and Lars Lennart Geiswald или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Was sagen uns die alten Stoiker über einen guten Start in den Tag? Statt sich in irgendwelchen Morgen-Routinen zu verheddern - sei's kaltes Duschen oder Meditation - geht's darum, was in unserem Kopf abgeht.
Worauf's ankommt: ⬇️
- Den Morgen als Geschenk sehen: Checken, dass jeder neue Tag Teil des großen Ganzen ist.
- Dankbar sein: Ein kurzer stoischer Gedanke kann mehr bringen als der ganze Routine-Kram.
- Nicht ablenken lassen: Der ganze Morgen-Routine-Markt kann einen vom Wesentlichen abhalten.
- Routinen vs. Rituale: Routinen sollen was bringen, Rituale schweißen zusammen.
- Machen statt vorbereiten: Manchmal ist es besser, einfach loszulegen statt ewig rumzuplanen.
Marcus Aurelius hatte da drei Gedanken parat, die uns am Morgen helfen sollen, cool zu bleiben:
- Rechne mit Idioten: Stell dich drauf ein, dass du nicht nur nette Leute triffst.
- Kenn deinen Job: Sei dir im Klaren, was dein Ding ist und was du beitragen kannst.
- Du bist dein eigener Maßstab: Pfeif auf Lob und Kritik von außen, hör auf dich selbst.
Mit diesen stoischen Weisheiten im Hinterkopf kannst du entspannter und fokussierter in den Tag starten, ohne dich in irgendwelchen starren Abläufen zu verlieren.
Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier.*
Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier.*
Lust auf mehr? ⬇️
Gerne!
Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.
👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/
✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net
www.stoizismus-heute.net
* Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.
www.stoizismus-heute.net
* Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.
110 эпизодов
Все серии
×Stress gehört zum Leben - aber wie können wir besser damit umgehen? Diese zwei zeitlosen Fragen schenken Dir mehr Klarheit und innere Ruhe - du musst nur zugreifen. Seit über 2000 Jahre gut erprobte Strategien, die auf der stoischen Philosophie basieren: Sie helfen dir, unnötiges Grübeln zu reduzieren und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Dein Leben, Deine Ruhe. 👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier . Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Schreib mit gerne ⬇️ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
So bekommt Du dank nur eines Zitats vom Stoiker Marcus Aurelius mehr Ruhe in Deinen Kopf: "Ändere Deine Gedanken und Du änderst Deine Welt". Gedanken sind nur Gedanken: Nicht bewerten = weniger Stress Machen statt Denken: Bewegung & das Handeln schlägt Grübeln Und: Es steckt alles bereits in Dir... 👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier . Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. 👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Ganz entspannt drehe ich draußen eine Runde, denke laut nach und beantworte Fragen, die mich so erreichen. Komm mit. ;) 👉 Hast Du auch eine Frage für mich, dann her damit ⬇️ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net 👉 Beste Stoizismus-Bücher: +33 im Test (und meine 3 größten Fehlkäufe): klick hier . Oder hier: https://stoizismus-heute.kit.com/popup?_gl=1*1p6my34*_gcl_au*MzM2NzQ5NDg5LjE3MzU1NDczMDA. www.stoizismus-heute.net…
In dieser Episode teile ich mit dir einen konkreten Notfallplan für emotionale Situationen. Du erfährst, wie du in den entscheidenden Millisekunden die Kontrolle behältst, wenn Gefühle wie Wut, Enttäuschung oder Angst hochkochen. Mit diesen 6 praktischen Schritten kannst du dich vor emotionalen Überreaktionen schützen und gelassener durch herausfordernde Momente navigieren. Die 6 Schritte im Detail: 1. Erkennen, was ist Entwickle Sensibilität für deine emotionalen Trigger Lerne deine Schmerzpunkte kennen Bleibe skeptisch gegenüber der ersten Wahrnehmung 2. Schweigen Nicht sofort reagieren Zeit gewinnen durch bewusstes Innehalten Der Emotion den Nährboden entziehen 3. Präparierte Sätze Neutrale Standardsätze vorbereiten Zum Beispiel: Darüber werde ich nachdenken. Du hörst von mir." 4. Rausgehen Physischen Abstand schaffen Perspektivwechsel durch Naturerlebnis Die Situation "kleiner machen" 5. Bewegung Sport als Emotionsregulator Aufräumen als Alternative Fokus auf konstruktive Handlungen lenken 6. Reflektieren Situation analysieren Aus der Erfahrung lernen Erkenntnisse schriftlich festhalten 👉 Emotionen gehören zum Leben, aber sie müssen nicht unser Handeln bestimmen. Als Schüler der stoischen Gelassenheit lernen wir, den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu vergrößern und bewusste Entscheidungen zu treffen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Ärgerst Du Dich manchmal über andere Menschen? Grübelst Du nächtelang über ihr Verhalten? In dieser Folge zeige ich Dir 8 zeitlose Weisheiten der alten Stoiker, die Dir dabei helfen, gelassener mit schwierigen Menschen umzugehen. Ganz ohne Hokuspokus, dafür mit 2000 Jahren Praxiserfahrung. Vom Grübeln zum nüchternen Zur-Kenntnis-nehmen: So behältst Du einen klaren Kurs – auch wenn andere an Dir zerren. Die wichtigsten Punkte: Nicht urteilen: Wir sehen nur Verhalten, nie Motive Schweigen ist oft klüger als reden Rechne damit: Menschen sind nicht immer nett Behandle andere, wie Du selbst behandelt werden willst Lästern vermeiden - es fällt auf Dich zurück Fokus auf Zusammenarbeit statt Gegeneinander Von souveränen Menschen lernen Basis ist Mitgefühl und echte Menschlichkeit Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
👉 Gratis Stoizismus-Kurs? Trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ Alles Gute für 2025! ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net
👉 Stoische Post per Mail - trag Dich HIER ein: https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ Zeitlose stoische Weisheit zum Jahreswechsel: Inspiriert von Marcus Aurelius' Erkenntnis "Das Universum ist Veränderung" erkunden wir die Kunst, uns weiterzuentwickeln und dabei unserer Essenz treu zu bleiben. Die Episode liefert Dir 6 praktische Impulse für eine gelungene Balance zwischen Bewahren und Wandel: Wie Dankbarkeit den Boden für echte Transformation bereitet Warum Verstehen statt Bewerten der Schlüssel zu echtem Wachstum ist Der Unterschied zwischen Veränderung und Verwandlung Die besondere Rolle von Mut bei persönlicher Entwicklung Warum das "Jetzt" der beste Zeitpunkt für Deinen nächsten Schritt ist Wie Du trotz äußerer Stimmen Deinem inneren Kompass folgst Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Die wichtigste Entscheidung Deines Lebens triffst Du jeden Tag aufs Neue: Mit wem verbringst Du Deine Zeit? In dieser Folge erfährst Du, woran Du Menschen erkennst, die Dir wirklich guttun. Inspiriert von der stoischen Philosophie teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die Dir helfen werden, Dein Umfeld besser einzuschätzen. Denn oft übersehen wir genau die Menschen, die uns Stabilität und Ruhe bringen, weil sie auf den ersten Blick weniger aufregend erscheinen. Seneca sagt: "Wer die Menschen kennenlernen will, muss in ihr Inneres schauen. Äußerlichkeiten, Titel und alles, was durch Zufall kommt, ist nur Beiwerk und leichte Umhüllung." Die 10 wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick: Können sich aufrichtig entschuldigen Übernehmen Verantwortung für ihr Handeln Leben echte Loyalität Können gut alleine sein Sind nicht materialistisch eingestellt Urteilen nicht über Deine Vergangenheit Wertschätzen gemeinsame Zeit Können "Nein" sagen Haben echten Humor Sind aufmerksame Zuhörer Die 5 wichtigsten Botschaften dieser Folge: Das Paradox des Miteinanders: Wir brauchen andere Menschen zum Glücklichsein, gleichzeitig entstehen dadurch auch unsere größten Herausforderungen Menschen, die uns guttun, erscheinen oft zunächst "langweilig", weil sie Träger der Ruhe sind Bei toxischen Beziehungen, die sich nicht vermeiden lassen, hilft nur eines: Abstand - innerlich oder räumlich Gute Beziehungen entwickeln sich natürlich und alle Beteiligten profitieren davon Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net Folge #93 : "1+1 = 11. Die Mathematik jeder guten Beziehung" klick hier : https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/1-1-11-die-mathematik-jeder-guten-beziehung-93 www.stoizismus-heute.net…
Neues Format: Keinen Plan, ob's Dir gefällt. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net
Gelassenheit braucht Disziplin - und die kannst du aufbauen. In dieser Folge zeige ich dir 7 stoische Weisheiten, die uns seit mehr als 2000 Jahren dabei helfen, mehr Selbstbeherrschung und innere Ruhe zu entwickeln. Du erfährst, warum Unruhe durchs Schwanken entsteht und wie du deinen Kurs findest. Weshalb du dich auf die einfachen Dinge konzentrieren solltest, statt nach Zauber-Lösungen zu suchen, warum der Vergleich mit anderen dich nur ablenkt und wie du stattdessen deinen eigenen Maßstab findest für mehr Gelassenheit im Leben. Die stoischen Denker zeigen dir: Es liegt in deiner Hand, wie du auf Umstände reagierst. Disziplin stapelt sich - Tag für Tag, Handlung für Handlung. Eine Folge für alle, die nicht nur irgendwie durchs Leben kommen, sondern es bewusst gestalten wollen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Wieder ein verboten leckerer Stoizismus-Auflauf: Starte mit diesem Best-of und nutze es, um Hightlights zu wiederholen und zu vertiefen. Das Beste (subjektive Auswahl von mir) der Folgen 76 bis 99. Guten Appetit. ;) Nachschlag gefällig? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Stoische Weisheiten sind wie Werkzeuge, die wir immer griffbereit haben sollten - nicht um ständig nach Neuem zu suchen, sondern um uns an das zu erinnern, was bereits in uns steckt. In dieser Folge packen wir sieben zeitlose Prinzipien aus, von "Das Drama findet nur in deinem Kopf statt" bis "Liebe was du hast", die uns seit über 2000 Jahren dabei helfen, gelassener durchs Leben zu gehen. Dabei wird klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns aus der Balance bringen, sondern wie wir darüber denken - und das können wir ändern. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Was Einsamkeit mit uns macht und wie wir sie in Stärke verwandeln können - darum geht's in dieser Folge. Und ja, das klingt erstmal paradox: denn wer denkt schon "Oh cool, endlich mal einsam sein!"? Die Folge packt das Thema da an, wo es uns alle erwischt: In den Momenten des Übergangs, wenn sich was verändert - sei es durch Trennung, Umzug oder andere Lebenswenden. Dann schleicht sich die Einsamkeit oft an wie eine Katze durch die Tür. Husch - und schon ist sie da. Aber: Der stoische Blick ist ein anderer. Seneca sagt, Einsamkeit sei eines der größten Dinge im Leben. Stille als echt als Kraftquelle im Leben. Wir sehen: Vielleicht liegt's gar nicht an der Einsamkeit selbst, sondern an unserem Blick darauf... Wer sich manchmal einsam fühlt oder einfach besser mit sich allein klarkommen will, kriegt hier neue Perspektiven und praktische Ideen. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Verständnis dafür, dass Einsamkeit erstmal wehtun kann. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Du musst kein Einstein sein: Mit stoischer Klarheit schauen wir, warum der ständige Blick auf die "Großen" uns oft mehr schadet als hilft. Von Einstein bis Chaplin - sie alle waren auch nur Menschen mit Schwächen, Selbstzweifeln und durchnächtigten Stunden. Wir sehen: Ein erfülltes Leben braucht keine Weltrekorde - es braucht nur den Mut, den eigenen Weg zu gehen, die Weisheit, von allen zu lernen, und die Gelassenheit, sich nicht ständig zu vergleichen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
In dieser Folge geht's um Senecas zeitlosen Spruch vom richtigen Wind und dem passenden Hafen. Klar wird: Wir alle stoßen irgendwann an Grenzen und stellen uns die großen Fragen des Lebens. Was mache ich hier eigentlich? Bin ich zufrieden? Wo will ich hin? Warum es dabei keinen "perfekten Hafen" gibt und wieso das auch gut so ist - darum geht es in dieser Folge. Du erfährst, wie Du zwischen dem unterscheidest, was Dich zieht und was Dich schiebt - egal ob im Job, in der Liebe oder in Beziehungen. Statt Dich von Ängsten und Gewohnheiten ausbremsen zu lassen, leiten Dich stoische Perspektiven. Denn am Ende sind wir zum Segeln gemacht - nicht fürs Ankern im sicheren Hafen. 🚢⚓🌊 Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Du kennst das: Irgendwann hast Du genug vom Leben im Autopilot und merkst, dass der ganze oberflächliche Kram dich nicht weiterbringt. Genau hier kommen die alten Stoiker ins Spiel - die antiken Philosophen hatten nämlich schon vor über 2000 Jahren alle wichtigen Antworten parat, die wir heute noch brauchen. Zeitlose Weisheiten für mehr innere Ruhe: Schluck die stoische Pille und entdecke, wie Du mit der Kraft der stoischen Philosophie endlich die Gelassenheit findest, nach der Du schon lange suchst - ganz ohne Esoterik-Quatsch, dafür mit handfesten Strategien für mehr Tiefgang in deinem Leben. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Kennst du das? Dein Chef oder Kollege stellt plötzlich Dein Können infrage und Du weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst? Diese Folge gibt Dir stoische Werkzeuge an die Hand, um solche beruflichen Angriffe gelassen zu meistern. Solche Kritik trifft uns oft mehr als nötig: Wie du innere Ruhe findest, wenn deine Kompetenzen in Frage gestellt werden - so funktioniert's. 🎯 Mit zeitlosen Weisheiten von Marcus Aurelius, Seneca und Epiktet. Im Einzelnen schauen wir uns an: Warum uns Kritik an unseren Kompetenzen so sehr trifft Die stoische Sicht: Menschen sind weder nur gut noch nur schlecht Marcus Aurelius' Morgenritual für realistische Erwartungen Wichtig: Wer kritisiert? Kontext und Machtverhältnisse verstehen Warum fachlich inkompetente Kritik Dich kalt lassen kann Senecas Rat zum Umgang mit berechtigter Kritik Zwänge des Chefs erkennen und einordnen Epiktets Weisheit: Verletzungen entstehen in unserem Kopf Tiefere Gründe für starke emotionale Reaktionen Handlungsoptionen jenseits von "Kampf oder Flucht" 🌱 Hör gerne auch Podcast #89 "Rache keine gute Idee. Es sei denn..." Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ MAILS an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Beziehungen #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung #Verbundenheit #Menschsein #Freundschaft #Liebe #Gemeinschaft #Selbstentwicklung #MarcusAurelius #Seneca #Lebensweisheit…
Stell dir vor, du wärst der einzige Mensch auf der Welt. Keine Familie, keine Freunde, keine Kollegen. Absolute Freiheit – aber wäre das wirklich ein erstrebenswertes Leben? Spoiler: nein. :) Sagen auch die Stoiker und geben uns Weisheiten an die Hand, gute Beziehungen einzugehen und zu führen. Warum wir fundamental auf Beziehungen angewiesen sind und wie sich wahre Verbindungen von oberflächlichen Kontakten unterscheiden. Darum geht es in dieser Episode. Andere Menschen sind Grund unserer Freude und zugleich Grund unserer Sorgen. Ein "Entkommen" ist unmöglich. Wenn wir es aber richtig anstellen, dann ist bei wertvollen Beziehungen 1+1=11. 🎯 Du erfährst: Warum ein Leben ohne andere Menschen buchstäblich unmöglich ist Wie sich echte von oberflächlichen Beziehungen unterscheiden Was das Paradox des Menschseins mit unseren Beziehungen zu tun hat Zwei konkrete Kriterien, an denen du gute Beziehungen erkennen kannst Praktische Tipps, wie du Platz für wertvolle Beziehungen schaffst 💭 Wichtige Zitate aus der Episode "Wir sind zur Zusammenarbeit geboren." - Marcus Aurelius "Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden." - Seneca "Wer niemanden liebt, mache sich darauf gefasst, von niemanden geliebt zu werden." - Seneca 💡 Zentrale Erkenntnisse Das Fundament des Menschseins : Alles in unserem Leben basiert auf Beziehungen – von morgendlichen Brötchen bis zur letzten Umarmung. Die Mathematik der Beziehungen : Gute Beziehungen addieren sich nicht nur, sie multiplizieren sich. Sie erschaffen etwas Größeres als die Summe ihrer Teile. Daran erkennst Du wertvolle Beziehungen: Wie die Zeit verfliegt Wie mühelos die Verbindung sich anfühlt Der Weg zu besseren Beziehungen : Aktiv nach bedeutungsvollen Verbindungen suchen Oberflächliche Beziehungen reduzieren Raum für Neues schaffen Offenheit kultivieren Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Beziehungen #Philosophie #Persönlichkeitsentwicklung #Verbundenheit #Menschsein #Freundschaft #Liebe #Gemeinschaft #Selbstentwicklung #MarcusAurelius #Seneca #Lebensweisheit…
Kennst Du das? Hohe Standards, der Drang nach Fehlerlosigkeit und ständige Selbstzweifel rauben Dir die Luft zum Atmen. In dieser Folge zeige ich Dir vier zeitlose Fragen aus der stoischen Philosophie, die Dir helfen, Deinen Perfektionismus in eine Stärke zu verwandeln. Praxisnah, alltagstauglich und seit über 2000 Jahren bewährt. 🎯 Darum geht's in dieser Episode: Warum die Ursachensuche für Perfektionismus uns nicht weiterbringt Wie Du Perfektionismus von einer Belastung in eine Stärke verwandelst 4 stoische Schlüsselfragen für mehr Gelassenheit im Alltag ⚡ Die 4 stoischen Fragen im Detail: "Kannst Du es kontrollieren?" Unterscheidung zwischen beeinflussbaren und nicht-beeinflussbaren Dingen Epiktets Weisheit zur Macht über unser Denken "Ist es wirklich wichtig?" Fokus auf das Wesentliche Marcus Aurelius' Rat zum Weglassen des Unnötigen Die Bedeutung klarer Prioritäten "Welchen kleinen Schritt kann ich heute gehen?" Fortschritt statt Perfektion Senecas Perspektive zur Selbstverbesserung Warum der Vergleich mit anderen uns schadet "Bist Du zu hart zu Dir?" Der Weg zur Selbstzufriedenheit Marcus Aurelius über die Kunst der Zufriedenheit Das Hier und Jetzt wertschätzen 🔑 Zentrale Erkenntnisse: Perfektionismus ist das, was Du daraus machst Die Art, wie Du mit Dir selbst sprichst, schafft die Basis Zufriedenheit kann aktiv hergestellt werden 💡 Zitate aus der Episode: "Ändere Deine Ansichten und Du änderst Deine Welt" - Marcus Aurelius "Fang mit den geringfügigen Dingen an" - Epiktet "Sei nicht unzufrieden, wenn dir etwas nicht so vollkommen gelingt, wie du es wünschest" - Marcus Aurelius Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich HIER ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Perfektionismus #Stoizismus #Stoiker #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Epiktet #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie…
Ob Kollege, Kunde oder die eigene Familie - andere Menschen richtig einzuschätzen ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen müssen. In dieser Episode erkunden wir, wie uns die zeitlose Weisheit der Stoiker dabei helfen kann, Menschen schneller und besser zu verstehen. Die wichtigsten Punkte: 🎯 Warum Menschenkenntnis so wichtig ist: Bessere Beziehungen und Verbindungen aufbauen Souveränerer Umgang mit anderen Leichteres Erreichen persönlicher Ziele 🔍 Die 3 stoischen Prinzipien für bessere Menschenkenntnis: Realistische Vorbereitung (nach Marcus Aurelius) Erwartungen anpassen Akzeptieren, dass Menschen verschiedene Seiten haben Balance zwischen Realismus und Wertschätzung finden Aktives Beobachten Fokus auf Verhalten statt Worte Auf Gesten, Mimik und nonverbale Signale achten Taten als wichtigster Indikator für Charakter Ins Innere schauen (nach Seneca) Über Äußerlichkeiten und Titel hinwegsehen Auf Mikroexpressionen achten Die Augen als "Spiegel der Seele" lesen 💡 Kurz gesagt: Echte Menschenkenntnis entwickelt sich durch die Kombination von Vorbereitung, Beobachtung und tieferem Verständnis. Diese stoischen Prinzipien helfen uns dabei, authentische Beziehungen aufzubauen und Menschen in ihrer Komplexität besser zu verstehen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Stoizismus #Stoiker #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie…
Heute wird Klartext geredet: 5 stoische Lehren, die sich nicht gut anfühlen, die Dich vielleicht ärgern werden - die aber auch nach 2000 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren haben. Von der Realität des Todes über die ernüchternde Erkenntnis unseres winzigen Einflussbereichs bis zur radikalen Wahrheit unserer Bedeutungslosigkeit. Klingt hart, ist aber wirksam: Denn gerade diese schroffen stoischen Botschaften von Marcus Aurelius, Seneca und Epiktet ebnen den Weg zu echter Gelassenheit. Du erfährst, warum Du jetzt genug Zeit hast, wie Du allein über Dein Glück bestimmst und warum Deine Vergänglichkeit der Schlüssel zu wahrer Freiheit ist. Eine Folge für alle, die keine weichgespülten Lebensweisheiten suchen, sondern echte stoische Philosophie, die das Leben verändert. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (0 Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Stoizismus #Stoiker #Rache #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie…
Rachegefühle plagen Dich? Du merkst selbst, wie sie Dir Energie rauben und Dich schwächen? In dieser Folge zeige ich Dir einen überraschend anderen Weg, mit Kränkungen und Verletzungen umzugehen – wie immer: inspiriert von der zeitlosen Weisheit der Stoiker. Du erfährst, warum Rache ein toxisches Gebräu ist, das vor allem Dir selbst schadet. Aber noch wichtiger: Du entdeckst, wie Du Rachegefühle in persönliche Entwicklung verwandeln kannst. Seneca und Marcus Aurelius weisen uns einen Weg, der nichts mit schwacher Nachgiebigkeit zu tun hat – ganz im Gegenteil. Das erwartet Dich: Warum Rachegefühle völlig normal sind und woher sie kommen Weshalb Rache Dich in eine energieraubende Spirale zieht Wie Du durch Nicht-Rache tatsächlich stärker wirst Ein praktischer Weg, Deine Seelenruhe zu bewahren Diese Folge hilft Dir, Dich aus dem Kreislauf von Rache und Gegen-Rache zu befreien – und dabei Deine innere Stärke zu entdecken. Marcus Aurelius sagt: "Die beste Art sich zu rächen, ist es seinen Feinden nicht gleich zu tun." Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Stoische Botschaften zum Lesen? Trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ Hier gehts zur Folge #84: " Die Magie des Nichtstun. Ein stiller Aktionsplan " ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net #Stoizismus #Stoiker #Rache #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung #Seneca #MarcusAurelius #Lebensweisheit #Philosophie…
Du möchtest gelassener durchs Leben gehen, aber irgendwas hält dich immer wieder davon ab? Die wichtigste Fähigkeit für echte Gelassenheit ist gleichzeitig die schwierigste - und ohne sie gibt's keine Seelenruhe. Die alten Stoiker wussten das schon vor über 2000 Jahren. Stell dir Gelassenheit wie einen entspannten Spaziergang vor. Klingt einfach, oder? Doch die Realität sieht anders aus: Wir werden geschubst, gestoßen, manchmal sogar weggegrätscht. Zwischen Karriere, Familie und eigenen Ansprüchen verlieren wir oft die Balance. Was wirklich hilft? Ein überraschendes Bild aus der Reitkunst zeigt uns den Weg. Wie ein Reiter sein Pferd führen muss, so müssen wir lernen, Vernunft und Emotion in Einklang zu bringen. In dieser Folge erfährst du, wie du diese Balance für dich findest - und damit den Schlüssel zur wahren Gelassenheit. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Was sagen uns die alten Stoiker über einen guten Start in den Tag? Statt sich in irgendwelchen Morgen-Routinen zu verheddern - sei's kaltes Duschen oder Meditation - geht's darum, was in unserem Kopf abgeht. Worauf's ankommt: ⬇️ Den Morgen als Geschenk sehen: Checken, dass jeder neue Tag Teil des großen Ganzen ist. Dankbar sein: Ein kurzer stoischer Gedanke kann mehr bringen als der ganze Routine-Kram. Nicht ablenken lassen: Der ganze Morgen-Routine-Markt kann einen vom Wesentlichen abhalten. Routinen vs. Rituale: Routinen sollen was bringen, Rituale schweißen zusammen. Machen statt vorbereiten: Manchmal ist es besser, einfach loszulegen statt ewig rumzuplanen. Marcus Aurelius hatte da drei Gedanken parat, die uns am Morgen helfen sollen, cool zu bleiben: Rechne mit Idioten: Stell dich drauf ein, dass du nicht nur nette Leute triffst. Kenn deinen Job: Sei dir im Klaren, was dein Ding ist und was du beitragen kannst. Du bist dein eigener Maßstab: Pfeif auf Lob und Kritik von außen, hör auf dich selbst. Mit diesen stoischen Weisheiten im Hinterkopf kannst du entspannter und fokussierter in den Tag starten, ohne dich in irgendwelchen starren Abläufen zu verlieren. Die Zitate von Marcus Aurelius habe ich den "Selbstbetrachtungen" in einer Neuübersetzung von Gregory Hays (FBV-Verlag). Zum Buch geht's hier .* Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net * Bestellst Du über diesen Link erhalte ich eine Mini-Provision, mit der Du meine Arbeit unterstützt. Das Buch gibt es natürlich überall, wo es Bücher gibt.…
Gelassenheit lernen: Von Marcus Aurelius bis Zeitmanagement. Entdecke, wie antike Weisheiten Dir zu mehr Ruhe, innerer Stärke und Lebensfreude verhelfen können. Lerne (oder wiederhole) die Grundprinzipien dieser zeitlosen Philosophie und erfahre, wie Du sie in Deinem Alltag praktisch umsetzen kannst. Eine inspirierende Reise zu mehr Ruhe und Klarheit in einer hektischen Welt. Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
S
Stoizismus heute
In dieser Folge geht's um ein mächtiges Instrument für mehr Klarheit und innere Ruhe: Die Dichotomie der Kontrolle. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach zu verstehen. Der Stoiker Epiktet lehrt uns: Unterscheide zwischen dem, was du beeinflussen kannst und was nicht. Denn: Nicht die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern unsere Vorstellungen davon Die meisten Dinge im Leben können wir nicht kontrollieren (Wetter, Verhalten anderer, Vergangenheit. Fokussiere dich auf das, was du beeinflussen kannst (deine Reaktionen, wie du andere behandelst, dein Bestes geben). Das... befreit dich von unnötigem Grübeln und Sorgen gibt dir Klarheit und Fokus für die Dinge, die du wirklich ändern kannst führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe Mit diesen drei Schritten kannst Du Epiktets Lehre umsetzen: Frag dich bei allem: "Kann ich es beeinflussen oder nicht?" Wenn nicht: Verschwende keinen Gedanken daran Wenn ja: Entscheide, ob und wie du handeln möchtest Es ist einfach zu verstehen, aber schwer umzusetzen. Warum? Weil es bedeutet, zu akzeptieren, dass wir auf vieles keinen Einfluss haben. Das Loslassen ist die eigentliche Herausforderung. Also: das anzunehmen, was ist. Oder wie Epiktet sagt: "Wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht, und du wirst in Frieden leben." Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Wenn Reaktion zur Falle wird: Du kennst das sicher: Plötzlich wirst Du mit einer unerwarteten Situation konfrontiert. Im Job, in der Beziehung oder im Freundeskreis. Alle Augen sind auf Dich gerichtet, warten auf Deine Reaktion. Dein Impuls schreit: "Tu was! Sofort!" Aber halt! Genau dann ist es oft das Beste: Nichts zu tun. In dieser Folge geht es um die stille Magie des Nichtstuns: warum es manchmal die klügste Entscheidung ist, nicht zu reagieren – und wie Du das schaffst. Warum Nichtstun so kraftvoll ist schonmal auf einen Blick: Du vermeidest vorschnelle, emotionale Reaktionen Manche Probleme lösen sich von selbst – wenn Du ihnen Zeit gibst Fast alle Probleme verlieren an Gewicht, wenn sie abkühlen Du gewinnst die Kontrolle zurück: Du bestimmst, wann und wie Du reagierst (oder auch nicht) Nichtstun ist kein passives Erdulden. Es ist eine aktive Entscheidung, Deine innere Ruhe zu schützen. Zugegeben, es ist nicht leicht. Es braucht Disziplin und Mut, der Erwartungshaltung zu widerstehen. Aber genau darin liegt die Stärke. Marcus Aurelius sagt: "Ertrage, sei geduldig, erkenne, dass nichts dauerhaft ist." Das nächste Mal, wenn Dir jemand bildlich einen Kübel Dreck vor die Tür kippt: Atme durch. Lass die Magie des Nichtstuns wirken. Du wirst überrascht sein, wie viel Kraft darin steckt. Ein stoischer Aktionsplan, der wirkt! Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net Folge #63: "Ziele setzen, Erfolg definieren" kannst Du hier hören: https://letscast.fm/sites/stoizismus-heute-948fbfe3/episode/ziele-setzen-erfolg-definieren-dein-weg-zum-selbstbestimmten-leben-63…
Marcus Aurelius sagt: "Wenn Dich jemand versucht zu beleidigen, so sieh Dir seine Seele an." In dieser Folge geht's um ein Problem, das viele kennen: Menschen in deinem Umfeld, die ständig ausflippen und schreien. 🤬 Ich verrate dir stoische Werkzeuge, die mir geholfen haben, damit umzugehen. Wir schauen uns an, warum Leute eigentlich ausrasten und wie du deine innere Ruhe bewahrst, wenn jemand dich anbrüllt. Spoiler: Es geht nicht um dich, sondern um den anderen. Wütend zu werden ist immer eine Entscheidung. Ich erkläre dir, wie du Abstand gewinnst, ohne selbst auszurasten, und wie du langfristig ein Umfeld schaffst, in dem Wutausbrüche keinen Platz mehr haben. Am Ende geht's darum, wie du dich weiterentwickelst und Menschen anziehst, die denselben Weg gehen wollen - ganz ohne Geschrei. Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
S
Stoizismus heute
Stoische Ruhe in 5 Weisheiten: In dieser Folge präsentiere ich Dir diese extrem kurzen Sätze von Seneca, die sich wie ein Konzentrat für mehr Gelassenheit lesen. Aus gut 300 Seiten seiner "Briefe an Lucilius" habe ich die Weisheiten für dich destilliert. Es sind Sätze zum Einprägen und Wiederholen, die eine ganze Lebensphilosophie in sich tragen - mit ihren Regeln, Anleitungen und Weisheiten. Die Sätze lauten: "Übe den Tod!" "Nichts ist von Dauer" "Freunde dich mit der Armut an" "Wer überall ist, ist nirgendwo" "Philosophie ist Freiheit" Warum und weshalb sie so mächtig sind, wie Du sie für Dich nutzen kannst, das verrate ich Dir in dieser Episode. Antiken Weisheiten, vor mehr als 2000 Jahren geschrieben, die nichts an ihrer Kraft und ihrer Bedeutung verloren haben. Im Gegenteil: Sie gelten heute noch, als wären sie gestern erst geschrieben worden. Wertvolle Leitplanken für ein gelassenes Leben in unserer hektischen Zeit. Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Wir wollen oft zu viel zu schnell. Aber große Dinge brauchen Zeit – wie eine reifende Frucht. Unser Kopf ist ein Sprinter, der Langstrecke nicht kann. Deshalb überschätzen wir uns kurzfristig und unterschätzen uns langfristig. Der Trick? Winzige Schritte, Tag für Tag. Ob Sprache lernen, Buch schreiben oder fit werden – mach's lächerlich klein. 5 Vokabeln, 100 Wörter oder 5 Minuten Workout täglich. Klingt nach nichts, summiert sich aber gewaltig. Wähl ein wichtiges Ziel, mach den kleinstmöglichen Schritt zur Gewohnheit und vertrau auf die Kraft der Distanz. Du musst nicht perfekt sein, nur beständig. Lust auf mehr? ⬇️ Gerne! Seit über 2000 Jahren erprobt: Stoizismus ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten. 👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/ ✉️ Mails an: lars@stoizismus-heute.net www.stoizismus-heute.net…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.