Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Đã thêm cách đây ba năm
Контент предоставлен 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Wirtschaftsmagazin
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 3382781
Контент предоставлен 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
279 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 3382781
Контент предоставлен 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией 中央廣播電臺 RTI Radio Taiwan International and Ilon Huang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
279 эпизодов
Tất cả các tập
×IKEA ist seit 30 Jahren in Taiwan vertreten und hat dort Pionierarbeit für verschiedene Einrichtungsformate geleistet, die Teams aus Großbritannien, Schweden und den USA dazu veranlasst haben, den Betrieb zu studieren. Im heutigen Wirtschaftsmagazin geht es darum, wie sich das Konzept von Taiwans IKEA von der globalen IKEA Zentrale als Fallstudie ausgewählt wurde, um es weltweit zu verbreiten. Die Informationen dazu basieren auf einem exklusiven Interview, dass das Magazin Commonwealth mit Martin Lindström, dem CEO von IKEA Taiwan geführt hat.…
In dieser Ausgabe des Wirtschaftsmagazin schließen wir die Geschichte des im zentraltaiwanischen Taichung ansässigen Unternehmens Giant Bicycle ab. Was hat die US-Marke Schwinn mit Giants Aufstieg zu tun und wie sieht die heutige Situation aus, das sind zwei der Fragen, um die es heute geht.
In dieser Ausgabe des Wirtschaftsmagazin stellen wir das im zentraltaiwanischen Taichung ansässige Unternehmen Giant Bicycle vor. Es geht um seine Anfänge, sein Aufstieg und wie das Unternehmen es geschafft hat, sich von einem White-Label-Hersteller zu einer eigenen globalen Marke zu entwickeln.
Die einst finanziell angeschlagene taiwanische Hochgeschwindigkeitsbahn ist nun Opfer ihres eigenen Erfolgs. Doch wie das Commonwealth Magazine schreibt, sei es trotz des erhöhten Zugangebots aufgrund der rekordverdächtigen Fahrgastzahlen immer schwieriger geworden, Fahrkarten zu bekommen. Darum geht es diesmal im Wirtschaftsmagazin. Fun Fact - zweitlängste Brücke der Welt: Ein 157 Kilometer langer Teil der Hochgeschwindigkeitsbahn verläuft auf einem Viadukt zwischen Baguashan (/) in Changhua County and ends in Zuoying in Kaohsiung. Dieses Teilstück ist daamit die zweitlängste Brücke der Welt.…
Honda und Nissan, Japans zweit- und drittgrößter Automobilhersteller, verhandeln über eine Fusion, die möglicherweise durch das Interesse von Foxconn an der Übernahme von Nissan ausgelöst wurde. Warum sollte der "König der Auftragsfertigung" (Zitat von Commonwealth Magazine) einen Markenautohersteller übernehmen wollen? Darum geht es im Wirtschaftsmagazin, wobei sich Ilon Huang auf einen Bericht von Commonwealth Magazin bezieht.…
Morris Chang, der Gründer des taiwanischen Chipherstellers Taiwan Semiconductor Manufacturing Company hat im November den zweiten Band seiner Biografie herausgegeben. Den ersten Band hatte Chang schon 1998 im Alter von 67 Jahren herausgegeben. Herausgegeben wurde die Biografie von Commonwealth Publisher, eine Tochterfirma des taiwanischen Magazins Commonwealth. Morris Chang sprach in einer Buchvorstellung im Rahmen eines Kamingespräches am 9. Dezember, das vom Magazins Commonwealth organisiert wurde, über die Inhalte des Buches, um die es in den nächsten beiden Folgen des Wirtschaftsmagazins geht. Im ersten Teil in der vergangenen Woche ging es um TSMCs Aufstieg zur weltweiten Halbleiterführerschaft und hebt dabei das bahnbrechende Foundry-Modell, die technologische Innovation und die strategische Vision des Unternehmens hervor. Im heutigen Teil geht es insbesondere um die Beziehung zwischen TSMC und seinen Konkurrenten und Partnern, wie Intel und Samsung. Aber auch darum, wie Jensen Huang, der Gründer von NVIDIA, fast die Leitung von TSMC übernommen hätte.…
Nicht nur Angela Merkel hat Ende 2024 Ihre Biografie veröffentlicht, auch Morris Chang, der Gründer des taiwanischen Chipherstellers Taiwan Semiconductor Manufacturing Company hat im November den zweiten Band seiner Biografie herausgegeben. Den ersten Band hatte Chang schon 1998 im Alter von 67 Jahren herausgegeben. Herausgegeben wurde die Biografie von Commonwealth Publisher, eine Tochterfirma des taiwanischen Magazins Commonwealth. Morris Chang sprach in einer Buchvorstellung im Rahmen eines Kamingespräches am 9. Dezember, das vom Magazins Commonwealth organisiert wurde, über die Inhalte des Buches, um die es in den nächsten beiden Folgen des Wirtschaftsmagazins geht. Im heutigen Teil des Wirtschaftsmagazin geht es um TSMCs Aufstieg zur weltweiten Halbleiterführerschaft und hebt dabei das bahnbrechende Foundry-Modell, die technologische Innovation und die strategische Vision des Unternehmens hervor. Im nächsten Teil in der kommenden Woche geht es dann insbesondere um die Beziehung zwischen TSMC und seinen Konkurrenten und Partnern, wie Intel und Samsung. Aber auch darum, wie Jensen Huang, der Gründer von NVIDIA, fast Leitung von TSMC übernommen hätte.…
Obwohl Taiwan in den letzten Jahren viel mehr internationale Aufmerksamkeit gewonnen hat, liegt das Land in vielen Bereichen immer noch am Rande der internationalen Gemeinschaft. So ist Taiwan nicht nur kein Mitglied z.B. der UN oder der Weltgesundheitsorganisation, sondern es wird z.B. seinen Politikern oder Journalisten oft schwierig gemacht, an solchen Organisationen teilzunehmen oder aktiv zu werden. Daher muss Taiwan oft zu anderen Mitteln greifen, um sich in die internationale Gemeinschaft zu integrieren. Eine Möglichkeit sind Taiwans Unternehmen, TSMC oder Foxconn sind heutzutage sicherlich den meisten Menschen ein Begriff. Doch dazu kommen hunderte von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die oft nicht nur international tätig sind, sondern in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielen. Damit das so bleibt, bzw. noch ausgebaut wird, ist es für die taiwanische Wirtschaft bzw. für die Unternehmen über die Grenzen hinaus zu denken und zu arbeiten. Und mit Grenzen sind damit nicht nur Landesgrenzen sondern auch Branchengrenzen gemeint. Ein Unternehmen, dessen Mission es ist, grenzüberschreitende Verbindungen und branchenübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, ist Anchor Asia bzw. Anchor Taiwan. Zu den vielen Veranstaltungen und Aktivitäten von Anchor Asia und Gründerin und CEO Elisa Chiu gehört auch der sogenannte jährlich stattfindenden Anchor Innovation Summit. Ilon Huang nahm wie 2023 Jahr, als er Julian Haslberger von Infineon interviewte , auch 2024 am Anchor Innovation Summit teil, der Mitte Dezember stattfand.…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 13. Dezember 2024 mit der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und deren Partnern Bosch, Infineon und NXP offiziell den Start der gemeinsamen Investitionen in den Bau und Betrieb einer hochmodernen Chipfabrik in Dresden bekannt. Schon im August war der symbolische Spatenstich für die Chipfabrik des Joint Ventures „European Semiconductor Manufacturing Company" (ESMC) mit geplanten Investitionen von über 10 Mrd. Eurovon der Partner TSMC, Bosch, Infineon und NXP erfolgt. Doch wurde erst jetzt zwischen dem Bundeswirtschaftsministerium und den vier Unternehmen eine vertragliche Vereinbarung über die Förderung mit bis zu 5 Mrd. Euro unterzeichnet. Die Europäische Kommission hatte die geplante Bundesförderung am 20. August 2024 beihilferechtlich genehmigt. Auf dieser Grundlage konnte das Bundeswirtschaftsministerium die beabsichtigte Förderung wie geplant vor Jahresende finalisieren. Im heutigen Wirtschaftsmagazin gibt es die dazugehörige Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums einschließlich der Kommentare der beteiligten Player, wie z.B. Dr. C.C. Wei, Vorstandsvorsitzender und CEO von TSMC oder Christian Koitzsch, Präsident von ESMC.…
Nach dem Ende der Covid Pandemie möchte Taiwans Regierung den internationalen Tourismus ankurbeln. Wie sie das versucht und ob sie erfolgreich damit ist, darum ging es in den letzten beiden Folgen des Wirtschaftsmagazins. Im heutigen Teil geht es um eine Besuchergruppe, bei der die Bemühungen der Regierung wohl Erfolg gehabt hat – Besucher aus den USA. Die Besucherzahlen aus den USA nähern sich dem Niveau vor der Pandemie und übertreffen die der Nachbarländer, schreibt Jane Rickards für das Magazin Taiwan Business TOPICS von der American Chamber of Commerce in Taiwan.…
Nach dem Ende der Covid Pandemie möchte Taiwans Regierung den internationalen Tourismus ankurbeln. Wie sie das versucht und ob sie erfolgreich damit ist, darum geht es diesmal im Wirtschaftsmagazins. U.a. geht es um Halal-Optionen und den Einfluss aus Indien.
Nach dem Ende der Covid Pandemie möchte Taiwans Regierung den internationalen Tourismus ankurbeln. Wie sie das versucht und ob sie erfolgreich damit ist, darum soll es in den nächsten Folgend des Wirtschaftsmagazins gehen.
Seit Ende Juni dieses Jahres ist Dr. Eva Langerbeck die neue Chefin des Deutschen Wirtschaftsbüros Taipei und Delegierte der deutschen Wirtschaft in Taiwan. Nun hatte Ilon Huang die Gelegenheit, Dr. Langerbeck in ihrem Büro zu besuchen, um u.a. mehr über ihren Hintergrund zu erfahren, welche Ziele und Aufgaben das Wirtschaftsbüros Taipei hat und wie sich Dr. Langerbeck bisher in Taiwan eingelebt hat.…
Vergangene Woche veranstaltete das Deutsche Wirtschaftsbüro Taipei zusammen mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, kurz VDMA, die „Taiwanisch-Deutsche Konferenz zu Industrie 4.0-Anwendungen". Ilon Huang wollte mehr über Industrie 4.0, Smart Manufacturing und wie Taiwan und Deutschland hier zusammenarbeiten erfahren. Jemand, der sehr genau darüber Bescheid weiß, ist Andreas Faath, Managing Director von Maschine Information Interoperability beim VDMA, der eine Delegation von neun deutschen Unternehmen nach Taiwan gebracht hatte. Ilon Huang hatte nach der Konferenz die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Andreas Faath.…
Der 1970 gegründete Taiwan Außenhandelsrat kurz TAITRA ist Taiwans führende gemeinnützige Organisation zur Förderung des taiwanischen Handels. Eine der Aufgaben der TAITRA ist die Organisation von Messen, die vielleicht bekannteste davon ist die COMPUTEX, die größte IT-Messe in Asien, die seit 1981 fast alljährlich in Taipeh durchgeführt wird. Die COMPUTEX wird gemeinsam von TAITRA und Taipei Computer Association organisiert und Ilon Huang wollte etwas mehr über die Organisation der COMPUTEX erfahren. Jemand, die sehr vertraut damit ist, ist Tessa Lin, Projektmanagerin bei TAITRA, zu deren Hauptaufgaben die Organisation der COMPUTEX gehört, und die diesmal beim Wirtschaftsmagazin zu Gast ist…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.