Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
…
continue reading
Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!
…
continue reading
Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angreift, ist schnell klar: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Seitdem haben Tausende ihr Leben verloren, Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Wie konnte es dazu kommen? Die sechsteilige Audio-Doku „Ukraine – Der Riss“ von Terra X betrachtet die Geschichte des ukrainischen Volkes und sein Verhältnis zum russischen Nachbarn mit der Methode der Oral History, denn es kommen Menschen aus der Ukraine und a ...
…
continue reading
1
Mathematik: Entdeckt oder erfunden?
21:09
21:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:09
Haben wir uns die Mathematik ausgedacht oder ist sie tief eingeflochten in die Natur? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Wie steht es also wirklich um die Mathematik?ZDFde
…
continue reading
1
Rogue Planets - 404 Star not found
19:29
19:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:29
Einzelne Planeten ohne Stern, ohne Planetensystem, umgeben von der Dunkelheit des Universums. Wo kommen diese Planeten her? Wie sind sie entstanden, warum haben sie keinen Stern?ZDFde
…
continue reading
1
Weihnachten - Eine historische Geschichte
1:04:12
1:04:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:04:12
„Früher war mehr Lametta“. Das ist vielleicht einer der berühmtesten Sätze des Komikers Loriot. Aber stimmt das auch? Der erste Weihnachtsbaum der Geschichte wurde sehr wahrscheinlich in Deutschland im 16. Jahrhundert aufgestellt. Doch es hingen vor allem Äpfel und Gebäck an den Zweigen. Wann kamen Kerzen und Lametta dazu? Und warum gehören Tannenb…
…
continue reading
1
Wie gefährlich ist der Kosmos für die Erde?
17:39
17:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:39
Von Asteroideneinschlägen über Supernova-Explosionen bis hin zu rätselhaften interstellaren Wolken – das All ist voller Gefahren. Welche könnten unsere Existenz bedrohen?ZDFde
…
continue reading
1
Kann IceCube Dunkle Materie aufspüren?
10:13
10:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:13
Was ist Dunkle Materie, und welche Rolle spielen Neutrinos bei ihrer Entdeckung? Und was sagt uns ein kilometerdicker Eiswürfel am Südpol über die Geheimnisse des Universums?ZDFde
…
continue reading
1
Geschichte des Judentums
21:40
21:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:40
Die Geschichte der Juden in Europa ist eine Geschichte der Ausgrenzung, der Unterdrückung, des Mordens. Doch sie ist auch eine Überlebensgeschichte eines Volkes und einer Religion.ZDFde
…
continue reading
1
Geschichte der Künstlichen Intelligenz
1:04:52
1:04:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:04:52
ChatGPT, AlphaZero, Deepfakes, selbstfahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. KI erleichtert inzwischen in vielen Bereichen unser Leben und hilft bei Problemlösungen, wie etwa in der Medizin oder in der Landwirtschaft. Aber KI-erzeugte Fake News fluten auch das Netz, Deepfakes imitieren Politiker täusch…
…
continue reading
1
Atommüll: So gefährlich ist er wirklich
20:18
20:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:18
Brauchen wir überhaupt ein Endlager für die strahlenden Abfälle aus den KKW’s? Schließlich hat so einiges Material nur eine Halbwertszeit von wenigen Jahren oder Jahrzehnten!ZDFde
…
continue reading
1
Die Geschichte der Umweltzerstörung
1:03:22
1:03:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:03:22
Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingeg…
…
continue reading
1
Nazis und Faschisten in der CIA
19:33
19:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:33
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs führen USA und Sowjetunion eine Auseinandersetzung um die globale Vorherrschaft. Die USA wählen sogar die Zusammenarbeit mit Faschisten.ZDFde
…
continue reading
1
Die Geschichte der Hochstapelei
1:03:53
1:03:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:03:53
Karl May war nie in Nordamerika, Prinzessin Carabu stammte nicht aus Javasu und Tile Kolup war nicht Kaiser Friedrich der Zweite. Trotzdem sind ihnen viele Zeitgenossen auf den Leim gegangen. Die drei gehören zu den bekanntesten Hochstaplerinnen und Hochstaplern aller Zeiten. Hochstapelei, Betrug und Täuschung gibt es seit der Antike. Die Geschicht…
…
continue reading
1
Von Lincoln bis Trump: Republikaner im Wandel
21:23
21:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:23
Heute kokettieren die Republikaner mit Fremdenfeindlichkeit und Populismus. Früher standen sie für entgegengesetzte Werte. Wie kam es zum radikalen Wandel der Partei?ZDFde
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #6 Ken: Warum Journalismus Helden braucht
54:55
54:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
54:55
Ein einsamer Held oder eine Heldin im Kampf gegen das Böse – diesem Erzählschema folgen unzählige Hollywood-Filme. Aber auch die US-Politik. Gerade Donald Trump versteht es, sich als Held zu inszenieren und die US-Gesellschaft und -Medienlandschaft in “Gut” und “Böse” zu spalten. Ciani und Tong-Jin, selbst Journalistinnen, sprechen in dieser Folge …
…
continue reading
1
Gibt es Vampire, Zombies und Geister?
20:33
20:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:33
Vampire, Zombies und Geister spuken seit Jahrhunderten durch unsere Alpträume – und unsere Lieblingsfilme. Alles nur Fiktion, oder gibt es eine wahre Geschichte hinter den Untoten?ZDFde
…
continue reading
1
Die Geschichte Irans
1:03:38
1:03:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:03:38
Im September 2022 gingen Bilder von wütenden Menschen in Iran um die Welt. Vor allem Frauen protestierten gegen das repressive Regime der Ayatollahs und skandierten: Frau. Leben. Freiheit. Auch 1967 machte Iran weltweit Schlagzeilen. Der persische Schah Reza Pahlewi und seine Frau Farah waren damals auf Staatsbesuch in Westdeutschland. Vor allem de…
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #5 Jamie: Wie die Verfassung ihre Versprechen bricht
57:53
57:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
57:53
Die Verfassung regelt die politische und rechtliche Grundordnung der USA – ist aber auch über 200 Jahre alt. Wie kann man ein so altes Dokument auf die moderne Rechtsprechung anwenden? Diese Frage sorgt in den USA für eine Spaltung in zwei Denkschulen – die zum Beispiel im Fall von Jamie aufeinander treffen. Tong-Jin und Ciani blicken in dieser Fol…
…
continue reading
1
Was sind die ersten Objekte im Universum?
10:18
10:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:18
Mit den heutigen Teleskopen können wir weit in die Vergangenheit blicken. Fast bis zum Anfang des Universums selbst!ZDFde
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #4 Tanya: Die Illusion vom Amerikanischen Traum
1:00:37
1:00:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:00:37
In keinem anderen Land gibt es so viele Millionäre wie in den USA. Gleichzeitig waren im Jahr 2023 dort so viele Menschen wie nie zuvor obdachlos. In dieser Folge wollen Tong-Jin und Ciani mehr über den Riss zwischen Arm und Reich erfahren und darüber, wie diese Schere in den USA so weit auseinander gehen konnte. Es geht um die Schuldenpolitik von …
…
continue reading
1
Die Geschichte der Psychiatrie
1:01:42
1:01:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:42
„Melancholie“, „Wahnsinn“, „Hysterie“. In der Geschichte hatten psychische Krankheiten viele Namen. Schon in der Antike waren seelische Leiden bekannt. Nur, woher sie kamen und wie man sie behandeln konnte, wusste man nicht. Oft wurden psychisch Kranke für „wahnsinnig“ gehalten und spätestens ab dem ausgehenden Mittelalter häufig in Irrenanstalten …
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #3 Bradley: Wie Religion die Politik beeinflusst
1:01:35
1:01:35
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:35
Als am 6. Januar 2021 Trumps Anhängerinnen und Anhänger das Kapitol stürmen, tragen viele religiöse Symbole. Denn gerade unter den Evangelikalen – vor allem unter weißen christlichen Nationalisten – hat Trump sehr viele Fans. Und die wiederum üben großen politischen Einfluss aus. Aber wie ist das möglich – in einem Land, in dem seit 1791 die Trennu…
…
continue reading
Podcast-Tipp: USA – Der Riss Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November stehen sich die Anhänger der beiden großen Parteien in den USA fast unversöhnlich gegenüber. Der Riss, der seit dem Marsch auf das Kapitol am 06.Januar 2021 zwischen den Anhängern des ehemaligen Präsidenten Trump und denen, die ihn ablehnen, immer weiter auseinanderklafft,…
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #2 Jacqueline: Warum der Hamburger politisch ist
1:01:29
1:01:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:29
Fitness-Trends und High-End-Smoothies auf der einen, 200 Millionen Menschen mit Übergewicht auf der anderen Seite. Der Riss, der die USA durchzieht, macht sich unteranderem auch bei der Ernährung bemerkbar. Was US-Amerikaner*innen essen oder wie gesund sie sind, ist allerdings nicht nur eine Frage der persönlichen Entscheidung oder Willenskraft. De…
…
continue reading
1
Der Traum vom Fliegen
59:08
59:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:08
Sie klebten sich Federn an Arme und Beine und stürzten sich todesmutig von Türmen und Hügeln. Sie bauten Segel aus Leinen und Seide und banden sich die künstlichen Flügel um den Bauch – wie viele Flugpioniere vor dem Beginn der modernen Luftfahrt auf diese Weise ums Leben kamen, ist nicht überliefert. Fliegen zu können wie ein Vogel, war ein jahrhu…
…
continue reading
1
USA – Der Riss | #1 Tiffany: Warum sich rassistische Geschichte immer wiederholt
1:01:52
1:01:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:52
Tong-Jin Smith und Ciani Sophia Hoeder nehmen sich in dieser ersten Folge ein Thema vor, das die USA so tief spaltet wie vielleicht kein anderes: Rassismus. Am Beispiel der Geschichte von Afroamerikaner*innen in den USA untersuchen die beiden, wieso der Rassismus in der US-Gesellschaft so tiefe Wurzeln hat. Außerdem sprechen Tong-Jin und Ciani darü…
…
continue reading
Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November stehen sich die Anhänger der beiden großen Parteien in den USA fast unversöhnlich gegenüber. Der Riss, der seit dem Marsch auf das Kapitol am 06.Januar 2021 zwischen den Anhängern des ehemaligen Präsidenten Trump und denen, die ihn ablehnen, immer weiter auseinanderklafft, scheint zunehmend unüberbrüc…
…
continue reading
Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November stehen sich die Anhänger der beiden großen Parteien in den USA fast unversöhnlich gegenüber. Der Riss, der seit dem Marsch auf das Kapitol am 06.Januar 2021 zwischen den Anhängern des ehemaligen Präsidenten Trump und denen, die ihn ablehnen, immer weiter auseinanderklafft, scheint zunehmend unüberbrüc…
…
continue reading
1
Urlaub und Sommerfrische
59:56
59:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:56
Endlich Urlaub! Für viele sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres: Nichts tun. Mit dem Fahrrad durch die Lüneburger Heide oder zum Sonnenbaden an die Ostsee. Zu Fuß über die Alpen oder mit dem Flieger nach Mallorca. Heute kann fast jeder seinen Urlaub so gestalten, wie er möchte, je nach dem, was der Geldbeutel hergibt. Aber das war nich…
…
continue reading
1
Die Geschichte des Baltikums
1:05:56
1:05:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:05:56
Die Geschichte des Baltikums Este? Lette? Litauer? Oder Balte? Wenn man die Menschen in den drei baltischen Staaten nach ihrer nationalen Identität fragt, bekommt eine ziemlich eindeutige Antwort: Este, Lette oder Litauer natürlich! Trotzdem sehen viele im Rest Europas und der Welt in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen eine histor…
…
continue reading
1
Eisenbahn. Die Revolution der Mobilität
58:00
58:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:00
Sie war eine Revolution und eröffnete neue Welten. Als 1804 Richard Trevithick die erste dampfbetriebene Eisenbahn vorstellte, waren die Menschen allerdings eher skeptisch: In so einen stinkenden und fauchenden Stahl-Koloss sollten sie sich setzen, um von einem Ort zum anderen zu kommen? Rund 50 Jahre später war diese Skepsis nahezu verflogen. Scho…
…
continue reading
1
Geschichte des Okkultismus
59:50
59:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:50
„Welches Sternzeichen bist Du?“ Es soll Menschen geben, die den Charakter ihres Gegenübers tatsächlich danach beurteilen. Viele glauben an Horoskope, daran, dass Jungfrauen rational und ordentlich, Skorpione dagegen streitlustig und humorvoll sind. Doch Astrologie ist nach heutigem Stand der Wissenschaft genauso Humbug wie der Glaube an das zweite …
…
continue reading
1
Vom Traum der idealen Stadt
58:15
58:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:15
Stadt oder Land? Megacity oder Dorf? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einen lieben das Leben in der Großstadt, das Angebot an Kultur, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die anderen ziehen das ruhigere Dorfleben vor, auch wenn sie zum nächsten Museum dann unter Umständen viele Kilometer fahren müssen. Aber vor allem Megacitys wie T…
…
continue reading
1
Kommunismus - Utopie und Wirklichkeit
1:03:47
1:03:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:03:47
Mit „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“, das ist der berühmte Satz aus dem Kommunistischen Manifest, das Karl Marx und Friedrich Engels 1848 veröffentlicht haben. Ein Aufruf, den wahrscheinlich jeder kennt. Dieses Manifest ist eine der berühmtesten Schriften der Welt. Es beschreibt die Utopie einer Gesellschaft ohne Klassen und ohne Privatei…
…
continue reading
1
Top Secret! Die Geschichte von Spionen und Geheimdiensten
59:19
59:19
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:19
Geschüttelt oder gerührt? Nicht nur die Frage, wie James Bond Martini trinkt, beschäftigt Generationen von Bond-Fans schon seit den 1950er Jahren. Agent 007 ist für viele der Inbegriff eines Geheimagenten – obwohl er nur eine fiktive Roman- und Filmfigur ist. Angeblich hat der frühere CIA-Chef Allan Dulles sogar versucht, einige von Bonds Geheimwaf…
…
continue reading
1
Tontafel, Brief oder SMS? Die Geschichte der Kommunikation
58:32
58:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:32
E-Mail oder Messenger? Wer jemandem schnell eine Nachricht zukommen lassen will, entscheidet sich meist für eine dieser Kommunikationsvarianten. Vor allem kurz und knapp muss es sein. Handschriftlich einen Brief an die beste Freundin zu verfassen oder den Eltern eine Urlaubspostkarte zu schicken, ist mittlerweile vollkommen out. Wir kommunizieren d…
…
continue reading
1
Piraten und Freibeuter. Die Geschichte der Seeräuberei
56:22
56:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
56:22
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 lauern pro-palästinensische Huthi-Milizen aus dem Jemen im Roten Meer jedem Handelsschiff auf, das sie verdächtigen, irgendeine Beziehung zu Israel zu haben. Doch ist das überhaupt Piraterie? Und wenn ja, was hat diese moderne Piraterie mit den Piraten aus dem 16. oder 17. Jahrhunderts zu tun? W…
…
continue reading
1
Mythos Südsee - Die Geschichte des Pazifiks
59:43
59:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:43
Türkisblaues Meer, weißer Sandstrand, Kokospalmen – die Südsee. Inbegriff für das irdische Paradies. Genauso gut könnte es aber heißen: Tropische Wirbelstürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche. Oder Atombombentests und Inseln, die durch den Klimawandel und den Meeresspiegelanstieg bald verschwunden sein werden. Rund 25.000 Inseln gibt es derzeit im Paz…
…
continue reading
1
Die Geschichte von True Crime
58:54
58:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:54
“Kaltblütig”, “Mordlust” oder “Aktenzeichen xy … ungelöst“ – egal, ob Buch, Podcast, Film oder Fernsehen – “True Crime” also wahre Verbrechen, liegen derzeit im Trend. Vielen Menschen scheint der Sonntagabendkrimi oder der Krimiroman mit fiktiven Verbrechen nicht mehr spannend genug zu sein. Den letzten Adrenalinkick gibt es oft nur noch, wenn es u…
…
continue reading
1
Die Geschichte von Silvester und Neujahr
58:06
58:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:06
Für manche ist es die größte Party des Jahres, andere verkriechen sich lieber unter der Bettdecke. Silvester und Neujahr spaltet die Nation. Auch, wenn es um das Silvesterfeuerwerk geht. Rund 40 Prozent der Deutschen fänden es völlig in Ordnung, die Knallerei komplett zu verbieten. Andere dagegen lieben sie. In der Wissenschaft ist man sich noch ni…
…
continue reading
1
Die Geschichte der Steuern
56:49
56:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
56:49
Zu hoch, zu viele, zu kompliziert: So lässt sich die Meinung vieler zu Steuern einfach zusammenfassen. Vor allem das Meckern über zu hohe Steuern ist in Deutschland beliebt. Aber ohne Steuern würde unser Staat nicht funktionieren. Und würden nicht geschätzt 100 Milliarden Euro Steuern jährlich hinterzogen, dann hätte die Bundesregierung vielleicht …
…
continue reading
1
Die Geschichte des Alters und des Alterns
58:47
58:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:47
Lange leben möchten wir alle – aber alt werden und auch noch so aussehen? Um als möglichst jung durchzugehen, machen Kosmetikindustrie und Schönheitschirurgie heute Milliarden-Umsätze. Altern ist für viele jüngere vor allem mit Gebrechen und körperlichem Verfall verbunden. Aber stimmt das überhaupt? Und woher kommt dieses negative Image gegenüber a…
…
continue reading
1
Deutschland ist zu dick
57:51
57:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
57:51
Übergewicht ist ein Problem, das zu Erkrankungen aber auch sozialer Stigmatisierung führen kann. Welche Rolle spielen Zucker und hochverarbeitete Lebensmittel und was kann man tun, um sich gesünder ernähren?ZDF - Terra X
…
continue reading