Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Добавлено три года назад
Контент предоставлен Birte Gernhardt. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birte Gernhardt или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Weltverbesserer
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 3272227
Контент предоставлен Birte Gernhardt. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birte Gernhardt или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder Schwarzmaler zu sein. Ich bin Mitte 40 und Journalistin aus Köln. Radio war schon immer meine Leidenschaft und seit ich Podcasts kenne, war mir klar, eines Tages produziere ich auch einen. Ehrlich gesagt ist das schon Jahre her und ich hatte viele Ausreden nicht loszulegen mit diesem Herzensprojekt. Nun ist es aber Zeit die Komfortzone zu verlassen und an den Start zu gehen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch mich interessiert das Thema. Ich möchte gerne mehr erfahren, was andere so tun und was jeder Einzelne tun kann, um unsere schöne Erde auch für folgende Generationen zu erhalten. Deswegen werde ich mich auf die Suche machen, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Vielleicht kann ich Euch damit inspirieren selber etwas zu tun, Euch Tipps und Ideen für ein besseres Leben geben. Das ist mein Ziel. Und hat es Euch gefallen, inspiriert, berührt? Habt Ihr eine Idee für eine neue Podcastfolge oder einen Verbesserungsvorschlag für mich? Dann hinterlasst mir doch eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Ich freue mich drauf! Ihr findet die Weltverbesserer jetzt regelmäßig hier. Abonniert ihn gerne! Bis bald, Eure Birte
…
continue reading
262 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 3272227
Контент предоставлен Birte Gernhardt. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Birte Gernhardt или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder Schwarzmaler zu sein. Ich bin Mitte 40 und Journalistin aus Köln. Radio war schon immer meine Leidenschaft und seit ich Podcasts kenne, war mir klar, eines Tages produziere ich auch einen. Ehrlich gesagt ist das schon Jahre her und ich hatte viele Ausreden nicht loszulegen mit diesem Herzensprojekt. Nun ist es aber Zeit die Komfortzone zu verlassen und an den Start zu gehen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch mich interessiert das Thema. Ich möchte gerne mehr erfahren, was andere so tun und was jeder Einzelne tun kann, um unsere schöne Erde auch für folgende Generationen zu erhalten. Deswegen werde ich mich auf die Suche machen, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Vielleicht kann ich Euch damit inspirieren selber etwas zu tun, Euch Tipps und Ideen für ein besseres Leben geben. Das ist mein Ziel. Und hat es Euch gefallen, inspiriert, berührt? Habt Ihr eine Idee für eine neue Podcastfolge oder einen Verbesserungsvorschlag für mich? Dann hinterlasst mir doch eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Ich freue mich drauf! Ihr findet die Weltverbesserer jetzt regelmäßig hier. Abonniert ihn gerne! Bis bald, Eure Birte
…
continue reading
262 эпизодов
Все серии
×Interview mit Toni Kienberger Willkommen zu einer neuen Folge des Weltverbesserer-Podcasts! Heute bin ich auf der boot Düsseldorf, der größten Wassersportmesse der Welt. Hier trifft sich alles, was Rang und Namen hat, wenn es um Innovationen für unsere Ozeane geht. Und genau deshalb freue ich mich besonders, Toni Kienberger zu interviewen. Er ist Gründer von Ocean Material – einem Projekt, das sich dem Kampf gegen Plastikverschmutzung und der Förderung nachhaltiger Materialien verschrieben hat. Mit seiner Arbeit will Toni nicht nur unsere Meere schützen, sondern auch zeigen, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Was genau hinter Ocean Material steckt, wie er auf die Idee gekommen ist und welche Herausforderungen er dabei meistert, das erzählt er uns jetzt. Bleibt dran – es wird spannend! Hier geht's zu Ocean Material: https://oceanmaterial.com/ https://www.instagram.com/oceanmaterial/# https://www.facebook.com/Oceanmaterial/ https://www.youtube.com/@oceanmaterial https://www.linkedin.com/company/oceanmaterial/ Hier die Buchtipps von Toni: "Die Commonwealth-Saga." - Peter F. Hamilton alle vier Bände gibt es hier: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3404232909 https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3404232933 https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3404233301 https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783404233045 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Arkadius Sobel, Geschäftsführer der SpVgg Lülsdorf-Ranzel Dieses Mal dreht sich alles um eine Initiative, die den Nachwuchssport mit einem starken gesellschaftlichen und ökologischen Fokus verbindet: die Waldkicker. Mein Gast ist Arkadius Sobel, Geschäftsführer der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel. Seine U10-Mannschaft steht aktuell an der Spitze der Waldkicker-Tabelle – und das nicht ohne Grund. In diesem Interview erfahrt ihr, wie die Initiative Kinder dazu motiviert, nicht nur sportlich alles zu geben, sondern gleichzeitig Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Wir sprechen über die Besonderheiten dieser deutschlandweiten Aktion, die Motivation hinter der Teilnahme und die nachhaltigen Maßnahmen, die die Teams mit jeder Menge Herzblut umsetzen. Zudem blicken wir auf die Chance, ein unvergessliches Finale in der PreZero-Arena der TSG Hoffenheim zu erleben – ein echtes Highlight für die jungen Kicker:innen. Diese Folge zeigt, wie Lokalsport nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch gesellschaftliche Werte fördern kann – ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Hier geht's zum SpVgg Lülsdorf-Ranzel: https://luera1959.de/ https://www.instagram.com/spvgg_lulsdorf_ranzel/ https://www.facebook.com/SpVgg.Lulsdorf.Ranzel https://www.youtube.com/channel/UCbKyxq6CurxQVpSG44WpEKg Hier geht's zu den Waldkickern: https://waldkicker.org/ https://www.instagram.com/waldkicker_org/# https://www.linkedin.com/company/waldkicker-non-profit-organisation/ Hier der Filmtipp von Arkadius: "Pelé - Der Film", Regie: Jeff Zimbalist Michael Zimbalist DVD https://www.booklooker.de/Filme/Angebote/ean=0889853797899 oder Blue Ray https://www.booklooker.de/Filme/Angebote/ean=0889853797998 **Die Bücher und Filme sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Axel Rungweber Frohes neues Jahr und willkommen zur allerersten Weltverbesserer-Podcast-Folge 2025! Auch in diesem Jahr begebe ich mich wieder für und mit Euch auf die Suche nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Passend zum Jahresstart habe ich heute einen echten Visionär zu Gast: Axel Rungweber. Axel ist Unternehmer, Vater, begeisterter Surfer und der Kopf hinter der ‚Weltretterbande‘. Eine Initiative, die Kinder spielerisch dazu inspiriert, unsere Umwelt zu schützen und achtsam mit der Natur umzugehen. Ihr Ziel? Nichts weniger als eine positive Veränderung für unsere Welt – und das mit einem klaren Fokus auf Bewusstseinsbildung und die Stärkung der nächsten Generation durch (Aus-)Bildung. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir nicht nur 2025, sondern auch die Zukunft unseres Planeten aktiv mitgestalten können. Hier geht's zu der Weltretterbande: https://www.weltretterbande.de/ https://www.youtube.com/channel/UCzxRPawylpgiYkktyC-tbuw https://www.facebook.com/dieweltretterbande https://www.instagram.com/weltretterbande/ https://www.regwi.org/de Hier die Buchtipps von Axel: "Wir hatten Glück, noch am Leben zu sein - Entkommen aus Bergen-Belsen" - Hasenberg Butter, Irene https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783895615399 "Die Hütte" - Young, William Paul https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783548284033 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Florian Stadler, Susanne Filfil, Stefan Jacobs, Mareike Krug, Anne Metzler, Christopher Hollmann, Karin Plötz, Janine Rehn, Jana Bretschneider Liebe Weltverbesserer-Community, was für ein Jahr liegt hinter uns! Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf 2024 zurück – ein Jahr voller inspirierender Gespräche, spannender Themen und wundervoller Begegnungen im Weltverbesserer-Podcast. Alles begann im Januar mit Simon Büttner vom SV-Bildungswerk, der uns gezeigt hat, wie Schülerinnen und Jugendliche aktiv die Zukunft gestalten, die Demokratie stärken und die Welt auf ihre Weise verbessern. Den Abschluss des Jahres habe ich mit Roman Rackwitz gemacht, der uns erklärt hat, wie Gamification uns motivieren kann, unsere Welt ein Stück besser zu machen. Dazwischen? Unzählige großartige Episoden mit vielfältigen, inspirierenden Themen. Ein riesengroßes Dankeschön geht an all meine Interviewpartnerinnen und -partner, die diesen Podcast mit ihren Geschichten und Ideen so besonders gemacht haben. Ein ebenso großes Dankeschön gilt euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Ohne euch würde es diesen Podcast nicht geben! Eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung treiben mich immer wieder an. Wenn ihr Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge habt, schreibt mir gerne an: weltverbesserer@gernhardtmedia.de. Ich freue mich auf eure Nachrichten! Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Unterstützer und Sponsoren des Podcasts. Ein besonderer Dank gilt Booklooker für die jahrelange Treue, der Firma Engelhardt mit Isla, sowie Accso – unserem Digitalpartner für Nachhaltigkeit, der mit technischen Innovationen und maßgeschneiderten Softwarelösungen die Welt verbessert. Eure Unterstützung ermöglicht es, den Podcast weiterhin am Leben zu halten. Zum Abschluss dieses Jahres habe ich noch etwas Besonderes für euch: Einige meiner Interviewgäste haben meinen Aufruf angenommen und mir persönliche Audiobeiträge zu ihren Projekten und ihrem Jahr 2024 geschickt. Ich freue mich riesig, diese Einblicke mit euch teilen zu können. Nun wünsche ich euch viel Spaß mit den Einsendungen und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! Bleibt dem Weltverbesserer-Podcast auch im neuen Jahr treu – wir hören uns weiterhin alle zwei Wochen mit spannenden Folgen, neuen Ideen und frischen Ansätzen, wie wir die Welt ein Stück besser machen können. Von Herzen: Danke für dieses wunderbare Jahr mit euch! Eure Birte Ich danke meinen Sponsoren dieses Jahres: https://accso.de/ https://www.isla.de/sprichmitisla https://www.booklooker.de/ An dieser Folge teilgenommen haben: Flo Stadler https://podcast0988b4.podigee.io/246-sea-shepherd Mareike Krug https://podcast0988b4.podigee.io/252-deutschland-forstet-auf Stefan Jacobs https://podcast0988b4.podigee.io/241-accso Susanne Filfil https://podcast0988b4.podigee.io/233-klimadocs Anne Metzler https://podcast0988b4.podigee.io/228-planet-upcycling Christopher Hollmann https://podcast0988b4.podigee.io/235-veganuary Karin Plötz https://podcast0988b4.podigee.io/232-litcam Janine Rehn https://podcast0988b4.podigee.io/259-vostel Jana Bretschneider https://podcast0988b4.podigee.io/255-pfandgeben DANKE!!! Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Roman Rackwitz Heute tauchen wir in ein Thema ein, das vielleicht auf den ersten Blick wie ein Spiel klingt, aber weit darüber hinausgeht: Gamification. Es geht um die Kunst, Menschen nicht nur zu motivieren, sondern sie regelrecht mit Freude bei der Sache zu halten – sei es im Job, beim Lernen oder beim Weltverbessern. Mein heutiger Gast ist Roman Rackwitz, ein bekannter Gamification-Experte. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe von spielerischen Elementen Probleme zu lösen und Strukturen zu schaffen, die uns aus intrinsischer Motivation heraus Höchstleistungen erbringen lassen. Was das mit Weltverbessern zu tun hat klären wir jetzt: Herzlich willkommen, lieber Roman, was ist überhaupt Gamification? Und warum denkst Du kann das die Welt verbessern? Hier geht's zu Roman: https://romanrackwitz.de/ https://www.linkedin.com/in/romanrackwitz/ Hier die Buchtipps von Roman: "Theory of Fun for Game Design" - Ralph Koster https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781449363215 "Dopamine Nation" - Anna Lembke https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781472294159 "Das Einstein Enigma" - J.R. Dos Santos https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783946621003 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Janine Rehn Social Media & Marketing Managerin bei vostel.de Heute geht es im Weltverbesserer-Podcast um eine Plattform, die gesellschaftliches Engagement so einfach wie möglich macht: vostel.de. Seit 2015 bringt das Berliner Sozialunternehmen Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen – und das barrierefrei, flexibel und für alle. Wie es gelingt, Engagement für eine gerechtere und nachhaltige Welt neu zu denken und mehr Menschen dafür zu begeistern, darüber spreche ich mit Janine Rehn, Social Media & Marketing Managerin bei vostel.de. Viel Spaß beim Zuhören! Herzlich Willkommen, Janine wer ist warum 2015 auf die Idee gekommen vostel zu gründen? Hier geht's zu Vostel: https://vostel.de/de https://www.instagram.com/vostelvolunteering/ https://www.facebook.com/vostelvolunteering https://www.linkedin.com/company/vostel-volunteering/ https://www.tiktok.com/@vostelvolunteering https://www.youtube.com/@vostelvolunteering/featured Hier der Buchtipp von Janine: "Not the End of the World" - Hannah Ritchie https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781529931242 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Markus Hennes Weihnachten steht vor der Tür, und für viele Kinder bedeutet das eine Zeit voller Freude und Überraschungen – doch nicht überall sieht es so aus. Genau hier kommen die Biker for Kids Cologne e.V. ins Spiel. Markus Hennes, der erste Vorsitzende des Vereins, erzählt uns heute, wie ein Trupp von Motorrad fahrenden Weihnachtsmännern seit 1997 mit dröhnenden Motoren und großen Herzen Licht in den Alltag von Kindern in Krankenhäusern und Heimen bringt. Von beeindruckenden Spendenaktionen bis hin zu leuchtenden Kinderaugen – lasst euch von dieser wunderbaren Tradition inspirieren! Herzlich Willkommen, lieber Markus: Wie ist die Idee entstanden, als Weihnachtsmänner auf Motorrädern Spendenaktionen zu starten? Hier geht's zu den Biker for Kids Cologne e.V.: https://bikerforkids-cologne.de/der-verein/ https://www.youtube.com/@BikerforKidsCologne https://www.facebook.com/bikerforkids.koeln https://www.instagram.com/bikerforkidscologne.de/ Eure Kronkorken-Sammlung könnt Ihr, wenn Ihr mögt, hier abgeben: https://glas-hennes.de/ GLAS HENNES GmbH Bonnstraße 15 50226 Frechen In Markus Bücherregal steht z.B.: "Das Robbins Power Prinzip" - Anthony Robbins https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3812502003 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Philipp Witzmann Heute freue ich mich ganz besonders auf ein Gespräch mit Philipp Witzmann, dem Geschäftsführer bei nebenan.de, Deutschlands größter Nachbarschaftsplattform Viele von uns wissen, wie wertvoll ein starke Nachbarschaft ist – sei es, um neue Freundschaften zu knüpfen, sich gegenseitig zu unterstützen oder auch einfach nur, um abzugeben, was man selbst nicht mehr braucht und andere gut gebrauchen können. Mit nebenan.de ist eine Plattform entstanden, die genau das möglich macht: Menschen kommen unkompliziert zusammen, bieten sich gegenseitig Hilfe an und bauen Verbindungen in der direkten Umgebung auf. Ob Werkzeug leihen, Tipps für den Alltag austauschen oder einfach den Freundeskreis erweitern – nebenan.de hat für viele, die im Alltag mehr Kontakt und Gemeinschaft suchen, den richtigen Platz geschaffen. Ich bin gespannt darauf, was Philipp uns über die Entstehung, das Potenzial und die Zukunft dieser Nachbarschaftsplattform zu erzählen hat. Hier geht's zu nebenan.de: https://nebenan.de/ https://www.instagram.com/nebenan.de/ https://apps.apple.com/de/app/nebenan-de/id1148895169?utm_campaign=app_launch&utm_medium=dl_buttons&utm_source=website_footer&utm_term=iOS https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nebenan.app&utm_source=website_footer&utm_medium=dl_buttons&utm_campaign=app_launch&utm_term=android&pcampaignid=MKT-Other-global-all-co-prtnr-py-PartBadge-Mar2515-1 https://www.linkedin.com/company/nebenan-de/ Hier die Buchtipps von Philipp: "Spiral Dynamics - Leadership, Werte und Wandel - Eine Landkarte für Business und Gesellschaft im 21. Jahrhundert" - Beck, Don Edward; Cowan, Christopher C. https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783899011074 "Start with Why" -Simon Sinek https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781591842804 "How the world really works" - Vaclav Smil https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9780241989678 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Lenia Römer Heute spreche ich mit Lenia Römer vom Projekt Save the Grain von der Universität Köln, das Teil der internationalen Studierendeninitiative Enactus ist. Ihr Fokus liegt auf der Reduzierung von Ernteverlusten in Subsahara-Afrika. Besonders in Ländern wie Togo und Guinea-Bissau unterstützen sie Landwirte mit innovativen Lösungen, wie einem solarbetriebenen Trockner und hermetisch versiegelbaren Lagerbeuteln. Dadurch helfen sie den Bauern, Erträge besser zu sichern und unabhängiger von Zwischenhändlern und Preisschwankungen zu werden. Es geht also nicht darum, die Lebensmittelproduktion zu steigern, sondern durch weniger Verluste und bessere Lagerung den Landwirten zu mehr Unabhängigkeit und Einkommen zu verhelfen. Save the Grain und ihre nachhaltigen, kostengünstigen Lösungen leisten einen großen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Subsahara-Afrika. Ich freue mich sehr, euch heute Einblicke in dieses beeindruckende Projekt geben zu können. Lasst uns gemeinsam mehr über die Arbeit von Save the Grain und ihren Ansatz erfahren, wie sie Ernten und Existenzen sichern – für eine bessere und gerechtere Welt. Hier geht's zu Save the Grain: https://www.startnext.com/HHw https://savethegrain.de/de https://www.linkedin.com/company/save-the-grain/posts/?feedView=all https://www.instagram.com/savethegrain/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100067541023621 Hier der Buchtipp von Lenia: "2850 Kilometer" - Miriam Faßbender https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783864890574 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Jana Bretschneider Heute haben wir Jana von PFANDGEBEN zu Gast, einer innovativen Plattform, die es ermöglicht, Flaschenpfand auf einfache und effiziente Weise an Pfandsammler*innen in der Umgebung zu spenden. PFANDGEBEN bietet eine deutschlandweite App, über die jeder sein Pfand entweder per Smartphone oder telefonisch spenden kann. Dieses Konzept erleichtert nicht nur die Pfandrückgabe, sondern unterstützt auch Menschen, die auf das Sammeln von Pfandflaschen angewiesen sind. Die Plattform setzt sich für humane Bedingungen beim Pfandsammeln ein und schafft eine direkte Verbindung zwischen Spenderinnen und Bedürftigen. In unserem Interview erfahren wir mehr über die Entstehungsgeschichte von PFANDGEBEN, die Funktionsweise der App und die soziale Wirkung, die dieses Projekt erzielt. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen und Erfolge, die Jana auf ihrem Weg mit PFANDGEBEN erlebt hat. Hier geht's zu PFANDGEBEN: Keine Lust, dein Pfand wegzubringen? Dann lad dir jetzt die App herunter. https://pfandgeben.de/ https://www.instagram.com/pfandgeben/ Die App ist kostenlos. https://play.google.com/store/apps/details?id=de.reinders.pfandgebende&pcampaignid=web_share https://apps.apple.com/de/app/pfandgeben/id1407375944?platform=iphone Und noch was zu Pfandinseln https://sozialhelden.de/blog/pfandinseln-eine-innovative-loesung-fuer-nachhaltige-staedte/ Und Pfandgeben allgemein https://sozialhelden.de/gutes-tun-mit-pfand/ https://www.facebook.com/Pfandgeben https://sozialhelden.de/ Episode 145 Sozialhelden e.V. - Interview mit Judyta Smykowski https://podcast0988b4.podigee.io/157-sozialhelden-ev Hier die Buchtipps von Jana: "Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens" Rosenberg, Marshall B. https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783955715724 "Miteinander reden" - Friedemann Schulz von Thun https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3499619644 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Maike Labs Im heutigen Podcast freuen wir uns, Maike Labs von Herzenswünsche e.V. begrüßen zu dürfen, einem Verein, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen ihre größten Wünsche erfüllt. Herzenswünsche e.V. schenkt den betroffenen Kindern nicht nur Momente der Freude, sondern auch neuen Mut und Kraft, um den oft sehr belastenden Klinikalltag besser zu bewältigen. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und Therapeuten setzt sich ein Team von rund 60 Ehrenamtlichen und vier hauptamtlichen Mitarbeiterinnen dafür ein, Träume wahr werden zu lassen. Ob es ein Treffen mit einem Idol, ein unvergesslicher Ausflug oder eine besondere Feier ist – Herzenswünsche e.V. gibt alles, um die Wünsche der Kinder wahr werden zu lassen. Wir werden in diesem Interview erfahren, wie der Verein arbeitet, welche Geschichten Maike dadurch bereits erlebt hat und wie jeder von uns dazu beitragen kann, diese wunderbare Arbeit zu unterstützen. Hier geht's zu Herzenswünsche e.V.: https://www.herzenswuensche.de/ https://www.facebook.com/herzenswuensche/ https://www.instagram.com/herzenswuensche_ev/ https://www.youtube.com/@Herzenswuenscheev/videos Hier könnt Ihr Euch mit Eurem Engagement für eine bessere Welt bei #sprichmitIsla bewerben: https://www.isla.de/sprichmitisla Hier die Buchtipps von Maike : "Melody" - Martin Suter https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783763274574 "Windstärke 17" - Caroline Wahl https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783832168414 "22 Bahnen" - Caroline Wahl https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783832168032 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Melissa Ortiz Goméz In der heutigen Folge sprechen wir über ein Thema, das vielen noch unbekannt ist, aber unglaublich wichtig: Kinderdemenz, auch bekannt als NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose). Während die offizielle Woche der Demenz in diesem Jahr vom 16.-22. September viel Aufmerksamkeit erhält, wird über diese seltene und tödliche Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft, kaum gesprochen. Melissa Ortiz Goméz, bekannt aus "Let’s Dance" und engagierte Botschafterin der NCL-Stiftung, ist heute bei uns zu Gast. Sie wird uns nicht nur über die Krankheit aufklären, sondern auch von spannenden Projekten und der täglichen Arbeit der Stiftung berichten. Bleibt dran und erfahrt, wie wir gemeinsam für eine Zukunft ohne Kinderdemenz kämpfen können! Hier geht's zur NCL-Stiftung : https://www.ncl-stiftung.de/ https://www.instagram.com/ncl_stiftung/ https://www.facebook.com/NCLStiftung/ https://www.xing.com/pages/ncl-stiftung https://www.youtube.com/user/NCLstiftung1 https://www.linkedin.com/company/ncl-stiftung/posts/?feedView=all Hier der Buchtipp von Melissa: "Bin fast fertig, muss nur noch anfangen…" - Nicole Staudinger https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783426791769 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Mareike Krug und Susi Hensel Wenn ich an Wald denke, denke ich an Grün, an Vogelzwitschern und diesen besonderen Geruch des Waldes im Sommer, wenn die Baumkronen so herrlichen Schatten spenden… Ein gesunder Wald ist nicht nur ein bedeutender CO2-Speicher, sondern auch Lebensraum für viele Tierarten und ein wertvoller Erholungsraum für uns Menschen. Doch viele Teile unserer Wälder sind in einer alarmierenden Verfassung. Heute widmen wir uns dem Zustand unserer Wälder und ihrer Bedeutung für den Klimaschutz. Unsere Gäste sind Mareike Krug und Susi Hensel von "DEUTSCHLAND FORSTET AUF", einer Initiative, die sich mit der Aufforstung und dem Schutz der deutschen Wälder beschäftigt. In diesem Interview werden wir darüber sprechen, welche Baumarten in Zukunft klimaresistenter sind und sich besser für die Pflanzung in Deutschland eignen. Zudem werden wir die Vorteile von Mischwäldern beleuchten, die durch ihre Vielfalt die Resilienz der Wälder erhöhen. Erfahrt mehr darüber wie wir alle dazu beitragen können, unsere Wälder nachhaltig zu schützen und zu bewahren. Herzlich willkommen liebe Mareike, liebe Susi, in welchem Zustand befindet sich denn der deutsche Wald aktuell überhaupt? Hier geht's zu Deutschland Forstet Auf: https://deutschland-forstet-auf.de/ https://www.instagram.com/d_forstet_auf/ https://www.linkedin.com/company/deutschland-forstet-auf/ https://x.com/d_forstet_auf Hier die Buchtipps von Mareike und Susi: "Einfach. Jetzt. Machen!" - Rob Hopkins https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783865814586 "Bin im Wald!: Mit einem Forstexperten durchs grüne Dickicht" - Bastian Kaiser https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783777630403 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Interview mit Stefan Weigl Heute sprechen wir über ein innovatives und preisgekröntes Konzept zur Bekämpfung von Mangelernährung in Kenia: Thriving Green ist eine Organisation, die mit nachhaltigen Methoden und der Mikroalge Spirulina gegen Mangelernährung kämpft. Gemeinsam mit den Einheimischen haben sie Zuchtanlagen in der Wüste Kenias aufgebaut, um den Menschen vor Ort eine neue Lebensgrundlage zu schaffen. Die Erfolge von Thriving Green wurden unter anderem vom TÜV Nord verifiziert und von der WWF bestätigt, sowie mit renommierten Auszeichnungen wie dem Social Innovation Award der Bayer Foundation und dem GreenTec Award 2017 geehrt. In diesem Interview werden wir mehr über ihre Vision, die Herausforderungen und Erfolge sowie die nachhaltigen Konzepte erfahren, die dazu beitragen, Mangelernährung langfristig zu bekämpfen. Seien Sie gespannt auf inspirierende Einblicke in die Arbeit von Thriving Green und ihre beeindruckende Reise, die das Leben vieler Menschen in Kenia verändert hat. Herzlich Willkommen Stefan Weigl vom Team Deutschland von Thriving Green. Thriving Green heißt ja auf Deutsch soviel wie blühendes Grün, habt Ihr es wirklich hinbekommen in der Wüste Kenias etwas zum Blühen zu bekommen? Hier geht's zu Thriving Green: https://www.betterplace.org/de/projects/139572-thriving-green-nachhaltige-ernaehrunssicherheit-fuer-die-kinder-in-wajir https://thriving-green.com/ https://www.facebook.com/thrivingg/ https://www.youtube.com/channel/UC0yJfKMYH_teDJNejBfg5mA https://www.instagram.com/thrivinggreen/ https://www.linkedin.com/company/thriving-green-e-v/ Hier der Buchtipp von Stefan: "Factfulness : Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist." - Rosling, Hans, Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783548060415 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Mein Werbepartner dieser Podcast-Episode ist: Accso https://accso.de/ Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
W
Weltverbesserer
![Weltverbesserer podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 238 Welterschöpfungstag: Der jährliche Wendepunkt für unsere Zukunft – Gemeinwohl-Ökonomie als Lösung 1:20:51
1:20:51
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:20:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Interview mit Kirsten Immendorf, Esther Römer, Paul Corrales Braun und Jutta Hieronymus Heute präsentiere ich euch eine Sonderfolge des Weltverbesserer Podcasts. Am 1. August dieses Jahres ist der Welterschöpfungstag, auch bekannt als World Overshoot Day. Erschöpfung ist uns allen ein Begriff – wer erschöpft ist, sollte sich erholen. Doch unsere Erde braucht dringend unsere Hilfe, um sich zu regenerieren. Was es mit diesem Tag auf sich hat, was er für uns bedeutet und wie wir der Welt helfen können, sich zu erholen, darüber sprechen wir heute mit Mitgliedern der Gemeinwohl-Ökonomie. Dazu begrüße ich ganz herzlich unsere vier Interviewpartner: Kirsten Immendorf, Esther Römer, Paul Corrales Braun und Jutta Hieronymus. Hier geht's zu den erwähnten Links und zu den Interviewpartnern der GWÖ: Aktionstage der GWÖ zum WET: https://germany.ecogood.org/wet/ https://selbsttest.ecogood.org/ Webseite der Regionalgruppe Köln/Bonn https://germany.ecogood.org/ueber-uns/regionalgruppen/koeln-bonn/ GWÖ Rheinland e.V. und Summit 2024 https://germany.ecogood.org/termine/gwoe-rheinland-summit-2024/ Überblick Gemeinwohl-Unternehmen im Rheinland https://germany.ecogood.org/gemeinwohl-unternehmen-im-rheinland/ https://uba.co2-rechner.de/de_DE/ Jutta Hieronymus, Mitglied im Vorstand Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. jutta.hieronymus@ecogood.org https://www.footprintnetwork.org/ Kirsten Immendorf, Co-Koordinatorin der Gemeinwohl-Ökonomie Köln/Bonn: kirsten.immendorf@ecogood.org hr-pioneers.com HR Pioneers Gemeinwohlbilanz: https://hr-pioneers.com/gemeinwohl-vollbilanz-23 Gemeinnütziges Netzwerk Pioneers & Friends https://www.pioneers-friends.com mit dem Ziel, gemeinnützige Organisationen mit Wissen und Expertise zu unterstützen. Gemeinwohlkoordinatorin und Ansprechpartnerin bei HR Pioneers: Esther Römer, esther.roemer@hr-pioneers.com oder https://www.linkedin.com/in/esther-römer-b093b566/ Slavery Footprint: https://slaveryfootprint.org (Berechnung, wieviel Sklaven man mit dem eigenen Haushalt beschäftigt) Eco.income: Berechnung des Climate Footprints www.wfg-bornheim.de https://ecocockpit.de/ Paul Corrales-Braun, Leiter des BINZ - Bornheimer Innovations- und Nachhaltigkeitszentrum: corrales@wfg-bornheim.de Hier die Buchtipps von Esther, Jutta, Paul und Kirsten: Ulrike Herrmann - "Das Ende des Kapitalismus - Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden" https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783462002553 ? 2Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" - Rutger Bregman https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783499004162 "Die Gemeinwohl-Ökonomie" - Christian Felber https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783552061880 "Doughnut Economics"/ "Die Donut-Ökonomie" -Kate Raworth auf Deutsch: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783446258457 auf Englisch: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781603587969 "Unsere Welt neu denken" - Maja Göpel https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783548064666 "Nachruf auf mich selbst" - Harald Welzer https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783103971033 "Ökoroutine : damit wir tun, was wir für richtig halten." - Michael Kopatz https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783865818065 "Kleine Probleme" - Nele Pollatschek https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783869712406 "Der Lauf der Liebe" - Alain Botton https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783596034093 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** "Workhack Buch: Veränderung im Sinn Arbeitsbuch" – von HR Pioneers (Autor) https://hr-pioneers.com/hrp_produkte/workhack-buch-veraenderung-im-sinn/ Mein Werbepartner dieser Podcast-Episode ist: Accso https://accso.de/ Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.